Public Climate School: Halles Studenten rufen Klima-Woche aus

Am 29. November zieht die nächste Klima-Demo durch Halle. Und schon die Tage vorher geht es um den Klimaschutz. Vom 25. bis 29.November wird in Halle die Public Climate School ausgerufen. Sowohl an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, als auch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gibt es ein modifiziertes Lehrprogramm.
Man wolle „als Studierende das Potenzial unserer Institutionen ausschöpfen und Raum für einen gesellschaftlichen Diskurs öffnen und uns unserer Handlungsspielräume bewusst werden“, heißt es in einer Erklärung der Students for Future. „Essentiell ist für uns, dass das reguläre Lehrprogramm angepasst wird und alles sich um das Eine zentrale Thema unserer Zeit und unserer Zukunft dreht. Klima.“ Alle Fachbereiche seien angehalten, ihr Fach in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit hin zu überprüfen. Zudem würden die Professoren und Dozenten gebeten, „ihre Vorlesungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sodass der Diskurs nicht, wie so oft, hinter verschlossenen Türen stattfindet, sondern Alle an ihm teilnehmen können.“
Neben der Änderung des regulären Lehrbetriebes werde zudem ein Begleitprogramm auf die Beine gestellt, so SFF. So habe man verschiedene Wissenschaftler eingeladen, um Vorträge zu halten und Diskussionen zu führen. Bei einem öffentlichen „Art Space“ wollen die Studenten zusammen mit den Schülern von Fridays vor Future Demomaterial für den „Global Climate Strike“ am 29. November basteln.
Neueste Kommentare