Radlerinnen in Halle (Saale) verletzen sich bei Unfällen
Eine 62-jährige Fahrradfahrerin geriet am Samstagmittag in der Richard-Wagner-Straße in die Straßenbahngleise, stürzte und verletzte sich. Eine medizinische Behandlung vor Ort erfolgte. Die Dame trug einen Helm, so dass dieser eine Schutzwirkung entfaltete.
In der Delitzscher Straße/Grenzstraße kam es am Samstagmittag zum Zusammenstoß eines 34-jährigen Autofahrers mit einer 35-jährigen Fahrradfahrerin. Durch den Verkehrsunfall verletzte sich die Frau und musste vor Ort medizinisch versorgt und behandelt werden. An den beiden Unfallstellen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Radlerin, Schiene, Bodenkür.
Alles klar.
Immer diese Luftpumpen….
Es ist ja auch eine große Kunst der Autodeppen, auf allen vier Rädern zu krauchen.
Du Oberluftpumpe kannst ja nicht mal auf 4 Rädern, geschweige denn auf 2 Rädern dich bewegen.
@Kampfradler9 ..Ich glaube einer von und beiden, ist blöder als ich!
Tja, nach mehrmaligem lesen deines Posts bin ich zu dem Entschluss gelangt, dass niemand blöder ist als du.
Was macht eigentlich dein Holzroller? Gurtest du dich noch an, Kopfrodler?
Die Richard-Wagner-Straße ist völlig verschlissen, da stellen die Schienen nicht das einzige Sturzrisiko dar. Leider passt die Straße in kein Stadtbahnprogramm, weil der Platz nicht für ein separates Gleisbett ausreicht.
Das Unfallrisiko für Radfahrer würde sich aber schon halbieren, wenn auf der Seite Richtung Reileck keine Pkws parken dürften.
„Leider passt die Straße in kein Stadtbahnprogramm, weil der Platz nicht für ein separates Gleisbett ausreicht.“
Gott sei Dank – sonst „müssten“ wieder zahlreiche Altbäume gefällt werden.