Restaurantkette „L’Osteria“ zieht auf den Marktplatz in Halle (Saale) – Eröffnung im Frühjahr 2026 geplant

Die beliebte Restaurantkette L’Osteria wird künftig mit einem eigenen Standort auf dem Marktplatz von Halle vertreten sein. Im ehemaligen Kaufhof-Gebäude laufen derzeit umfangreiche Umbauarbeiten, um Platz für das neue Gastronomiekonzept zu schaffen. Wie groß das Restaurant sein wird und wie viele Mitarbeiter beschäftigt werden sollen, ließ das Unternehmen bislang offen.
Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen, wie Unternehmenssprecherin Anna Ploss gegenüber dubisthalle.de mitteilte. Die Filiale in Halle soll das klassische L’Osteria-Erlebnis bieten – mit großen Pizzen, Pasta-Klassikern und italienischem Flair mitten in der Innenstadt.
Bis März dieses Jahres befand sich an gleicher Stelle mit dem “Rossini” bereits ein italienisches Restaurant. Der Mietvertrag wurde vom neuen Eigentümer des Gebäudekomplexes jedoch nicht verlängert. Damit endete nach mehreren Jahren die Geschichte des Rossini am Marktplatz.
Die Pläne für das ehemalige Kaufhof-Gebäude nehmen damit weiter Gestalt an. Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Sporthandelskette Intersport als Ankermieter vorgesehen ist. Ergänzt werden soll das neue Konzept durch mehrere kleinere Läden, die dem Gebäude neues Leben einhauchen und den Marktplatz weiter beleben sollen.
Eine sehr gute Nachricht für Halle und alle Hallenser. Sehr schön!
„Bis März dieses Jahres befand sich an gleicher Stelle mit dem “Rossini” bereits ein italienisches Restaurant. Der Mietvertrag wurde vom neuen Eigentümer des Gebäudekomplexes jedoch nicht verlängert.“
Warum eigentlich?
Weil der mehr Ahnung von Betriebswirtschaft hat als du.
Einnahmen = Verlust oder wie rechnet der?
10010110,
das ist absolut unwahrscheinlich.
Nach dem, was du hier immer zum besten gibst, ist das eher absolut wahrscheinlich. 😛
@PaulusHallenser… wahrscheinlich noch nie dort essen gewesen. Hat mit italienischer Küche nichts zu tun. Massenabfertigung vom Band.
Das hat dort nicht geschmeckt und Personal war unfreundlich. Hab 3x dort gegessen und dann nie wieder.
Das hat der Markt wohl geregelt.
Du kommentierst doch sonst unter jede Nachricht.
Ausgerechnet das hast Du verpasst?
Ne, hast Du nicht.
Es zeigt, dass Du nicht mal von 12 bis Mittag Deine eigenen Worte behalten kannst.
Aber vielleicht ist es einfach auch nur ein gespaltenes Persönlichkeitsprofil.
Zum Glück sind die Fragen der Welt schon gelöst, sodas es Deiner nicht mehr bedarf.
Rossini wollte nicht mehr!
Deine gepriesene Marktwirtschaft eben!
@PH. Keine gute Nachricht. Noch eine 08/15 Billig-Kette. Das Rossini war nicht toll, aber 10x besser als Osteria – pseudo-ItaloMcDonalds. Natürlich können die mehr Miete zahlen als ein echtes Restaurant. Besser als Leerstand – aber das war es auch schon.
Wer soll das Zeug nur vertilgen?
Endlich mal gute Nachrichten. Bin erfreut und positiv überrascht.
Über das 08/15 Essen? Traurig wie Halle kulinarisch so tickt.
Wieder mal so eine unbelegte Behauptung, die einfach so in den Raum geworfen wird. 🙄
du scheinst die ja wirklich „super“ auszukennen …
https://www.handelsdaten.de/gastronomie-catering/ranking-umsatz-unternehmen-systemgastronomie-deutschland-2024
„unbelegt“
nur nicht so pessimistisch…
Der Deutsche Fachverlag verlieh dem Unternehmen 2012 den Hamburger Foodservice Preis.[17] 2013 wurde es vom bayerischen Wirtschaftsministerium als eines der 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns ausgezeichnet.[18] 2014 folgte der HR Excellence Award in der Kategorie „Kleine Mittelständische Unternehmen“.[19] Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zeichnete L’Osteria als „Beste Systemgastronomie des Jahres 2014“ aus.[20] 2016 wurde dem Unternehmen für das in Zusammenarbeit mit der Peter Schmidt Group entstandene Corporate Design der iF Design Award in der Kategorie „Packaging“[21] und die Auszeichnung „Gute Gestaltung 16“[22] des Deutschen Design Clubs (DDC) verliehen. 2023 erhielt das Unternehmen den Franchise Award des Deutschen Franchiseverbands.[23]
Warst du schon mal drin? In Leipzig zum Beispiel. War da schon mehrmals… Leipzig, München und Frankfurt. War immer voll und gut. Allein schon deshalb finde ich das nicht abwegig und wer in der Gastro eine Kette so lange betreibt und in schwierigen Zeiten nach Halle expandiert, wird vieles richtig machen und dazu gehören vor allem auch zufriedene Gäste!
…. wird vieles richtig machen (…) Außer nach Halle zu expandieren.
Du solltest klagen. Am besten noch heute. Anonym im Internet. Viel Erfolg.
10010110,
Sie mutieren in der letzten Zeit immer mehr zum alten „Grantler“. Woran liegt das? Am Sommer? An der Einsamkeit in der Neustädter 1-Raum-Bude im 10. Stock? Fahren Sie mal in die Innenstadt und absolvieren eine kleine Tour durchs Paulusviertel. Im Anschluss trinken Sie eine große Apfelschorle oder ein großes Bier irgendwo in der LuWu. Das erdet und bringt einen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. 🙂
Als Bewohner des Paulusviertels ist man wohl eher am wenigsten auf dem Boden der Tatsachen. 😆
10010110,
vielleicht. 🙂
Verlieren Sie einfach nicht den Spaß am Leben. Das tut Ihnen nicht gut.
Glatte Marketinglüge direkt im Artikel unreflektiert wiedergegeben. L’Osteria ist lieblos und seelenlos zusammengeschmiertes Fastfood, welches als italienisches Essen verkauft wird. Da kann man auch zu McDonalds gehen. Beliebt ist das sicherlich nicht.
Klasse, und wieder ein neuer Döner.
Geil! Endlich mal eine vernünftige Meldung und Niveau auf dem Marktplatz!
Ich wünschte, dass Dinea noch zurückkehren würde!
Ja, das Dinea hat(te) eine ideale Lage. Der Blick für die Hallenser und ihre Gäste war einmalig. Hoffentlich wird nicht alles aus dem Restaurant herausgerissen. Es sollte wieder zugänglich gemacht werden.
Ja, das ist für Dich „Niveau“, so hab ich Dich immer eingeschätzt…
@Bochmann & Euther: Das ich mal mit Bochmann übereinstimme, so weit ist es schon gekommen. Das zeigt wie tief Halles Innenstadt gesunken ist.
Mir ist die Firma unbekannt. Wird auch wieder eine Eintagsfliege werden.
Na guten Hunger.
Du gehst bei Karstadt einkaufen, zum Tanzen in die Schorre und zur Arbeit beim Waggonbau.
… deine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee …
Ach so? Na, wenn sie Dir unbekannt ist, kann das ja nichts werden, das ist klar. Mit über 4000 Mitarbeitenden europaweit sieht das auch wirklich nach einer Eintagsfliege aus.
(Das ist halt Systemgastro, ist mir klar, aber wow: „Mir ist die Firma unbekannt“, was für eine Ostzonenlappenaussage…)
„Ostzonenlappenaussage“ … sie scheinen ein ganz schöner Lappen zu sein,Sp..er
Hihi, war wohl ein Volltreffer?
„… Marktplatz weiter beleben sollen.“ Ein wirklich belebter Marktplatz ist der in Cottbus. Und das schon mit nicht ständig fahrenden Straßenbahnen. Sonderen großzüge Restaurantaussenbereiche.
Wenn in Halle selbst 1a Lagen unverkäuflich bzw unvermietbar sind, ist es traurig. Seit Jahren.
Aber Hauptsache, wir reduzieren Parkplätze und verdoppeln sonst die Parkgebühr.
Noch nie so einen genialen Plan gesehen, um eine Innenstadt aus ideologischen Gründen veröden.
Warum hast DU das denn nicht gekauft?
Kein Geld? Die Banken haben doch genug, aber DU bekommst keins?
Wenns mehr als genug Parkplätze gibt, werden die billiger werden.
Na klar, je mehr Parkplätze, umso 1Aer die Lage. Und die allerbeste Lage ist direkt auf dem Parkplatz, nicht? 🤦♀️
Du hast irgendwie den Artikel nicht verstanden, oder? Da wird gerade in 1a Lage ein Restaurant neu vermietet. Und die beschwerst dich trotzdem über reduzierte Parkplätze und Parkgebühren … Noch nie einen Kommentar gesehen, der so viel Unsinn beinhaltet …
Kein Döner Grillhouse oder asiatisches Restaurant?
Schade. Hab mich so gefreut…
Jede Kette macht eine Stadt quasi uniformer – trotzdem besser als ein Barbier, Döner oder Späti.
Muß an diese Kette kennen ?
Intersport neben Cierpinski zu lassen, finde ich schon krass.
Klar, ist Wettbewerb… dennoch ist Cierpinski ein Traditionsunternehmen, welches gerade renoviert und sich die letzten Jahrzehnte trotz schwieriger Bedingungen behauptet hat. Nicht mein persönlicher Lieblingsladen aber das tut ja nichts zur Sache.
Hauptsache Intersport verdrängt nicht Cierpinski und macht das selber nach 2 Jahren wieder zu.
Intersport lässt man nicht dort, denn an der Stelle ist es noch nicht.
Ich weiẞ jetzt nicht, ob der Sportladen in der Großen Steinstraße noch ist, aber Sportläden gibt’s ja hier nur wenige. Früher war Karstadt, aber das gibt’s ja nicht mehr.
Wieviele Sportläden sind denn „genug“? Wieviele braucht denn eine Stadt von ±237.000 Einwohnern?
Für eine angebliche Sportstadt mehr als einen.
Der an der großen Steinstraße ist nicht mehr. Da ist nur noch Payola, der Wander-/Kletterladen.
Ich persönlich würde mich über eine große Intersport-Filiale freuen, aber dennoch hat es an der Stelle einen Beigeschmack.
Ich war mehrfach in Leipzig in dem Laden und fand es ganz angenehm.
Jetzt kann ich das angenehme Gefühl auch in Halle haben..
Oha, hätte die Restaurantkette doch erstmal bei den Experten in der DuBistHalle – Kommentarsektion um Erlaubnis gefragt 🤭
Wer dieses Essen mag, bitte sehr
Gegenüber dem Rossini ist das in jedem Fall eine klare Verbesserung. Im Rossini war ich einmal essen und das hat gereicht. Danke für nichts wie man so schön sagt. Offenbar sehen das viele ähnlich, weshalb der wohl auch jetzt dicht gemacht hat.
Immerhin kein Ketten-Horror wie Vapiano oder Alex. L’Osteria passt schon. Bei Intersport, naja. Ein Decathlon wäre auch toll gewesen.
Decathlon ist natürlich keine Kette …