Riebeckplatz, Oper, Marktplatz, Neustadt: 700 neue Hotelbetten für Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. Paul Panther sagt:

    Na hoffentlich hat die Stadt bis zur Umsetzung bzw Eröffnung den riebeckplatz wieder unter Kontrolle 😉

  2. Diana sagt:

    Überflüssig, wie das geplante Zukunftszentrum.

  3. Ich sagt:

    Für Schülergruppen und junge Menschen ist die neu gebaute Jugendherberge in Zentrumslage ideal. Ich glaube kaum, dass Schüler und Jugendliche sich das Preisniveau von Hotels wie im Neubau an der Oper werden leisten können. Zentraler als die Jugendherberge ist der Klotz nun wahrlich auch nicht.

  4. Kai sagt:

    Hoffentlich sieht das Hotel am Riebeckplatz auch so aus wie auf den Entwürfen.

  5. unlustig geimpfter sagt:

    Sind das schon die Betten welche dann die prognostizierten 1 Millionen zz Besucher aufnehmen sollen? Für das Provinznest Halle völlig übertrieben.

    • Na, machste dich wieder zum Obst? sagt:

      Ach echt? Hat man DICH mit deiner „Expertise“ zu allem und jedem NICHT gefragt? Sowas aber auch…. 🤣🤣🤣

      PS: Wie viele Hotels betreibst du denn so?

      • Blödquatscher entlarven sagt:

        Um die zusätzlich benötigte Bettenkapazität für das noch gar nicht gebaute ZZ anzuzweifeln, braucht man nicht Hotelbetreiber zu sein.

        • Matze sagt:

          Klar, kann man alles anzweifeln, ist dein gutes Recht. Andere können aber auch ihre eigenen Prognosen aufstellen (ohne dich zu fragen) und kommen eben auch auf andere Ergebnisse.
          Ich denke schon, dass das ZZ die Innenstadt beleben wird und auch mehr Touristen in unsere schöne Stadt kommen werden.

        • Hast dich (wieder einmal) selbst entlarvt 😎 sagt:

          Und wenn es Hotelbesitzer und -planer anders sehen? Anders als ihr zwei Nasen? Ganz offensichtlich?

          Wie viele Hotels betreibst DU denn so? 😊

  6. Peter sagt:

    700 zusätzliche Betten.
    Da wäre es ja irgendwie nett, würden da ansatzweise 700 Menschen täglich übernachten wollen.
    Zusätzlich zu denen, die das jetzt wohl schon tun, versteht sich.

    Ok, ok, alles private Investitionen, die werden das schon irgendwie kalkuliert haben.
    Aber das kann ich mir wahrlich nicht vorstellen, wie irgendjemand glauben kann, dass es derart viele zusätzliche Kapazitäten füllen könnte.

    Nach der Wahl ist das Zukunftszentrum, also Habecks Inerpretation von „etwas für den Osten tun“ ohnehin Geschichte. Außer er gewinnt, dann ist es erst in 4 Jahren zu.

  7. . sagt:

    Es ist noch gar nicht so lange her, da sollte das Maritim am Riebeckplatz unbedingt abgerissen werden, weil es in Halle zu viele Betten gäbe. Der Abriss erfolgte nicht, weil Frau Merkel 2015 einen einsamen Entschluss fasste.
    Sind Hotelbauten das neue Betongold?
    Wer wird diese Betten künftig belegen und wer wird dafür zahlen?

    • : sagt:

      Es sollte aberissen werden, weil nach Hotelsprech die Zimmer viel zu klein waren. Dafür sollte ein neues Hotel hingebaut werden.
      Der Abriss erfolgte nicht, weil das, wie so oft, jemand gekauft hat, der von Bauen und Preisen offensichtlich keine Ahnung hatte.

      • Blödquatscher entlarven sagt:

        Dafür sollte damals KEIN neues Hotel gebaut werden. Offenbar reicht dein mittleres Gedächtnis nicht aus.

  8. Emmi sagt:

    Ich warte auf die ersten Meldungen, dass Hotels schließen, weil keine genügende Auslastung da ist.

  9. Äääämmmhhh sagt:

    In Neustadt bei tryp und Hammerhotel sind die Zimmer vollständig ausgebucht… das ganze Jahr 🤭

  10. Paula sagt:

    Ich möchte meinen Freunden nicht zumuten in halle oder in neustadt zu übernachten. Diese Orte sind doch total runtergekommen.

    • Danke, dass ihr weg bleibt. sagt:

      „Halle oder Neustadt“ (wird übrigens beides groß geschrieben) sind also „total heruntergekommen“? Aha. Erklärst Du mal den Unterschied? Ist „Neustadt“ kein Teil von Halle?

      Aber: Danke, dass ihr weg bleibt.

  11. René sagt:

    Die „Kneipenmeilen“ Kleine Ulli und Sternstr. sowie die Innenstadt sind in den letzten Jahren nicht besser geworden. Bereichert wurde das Angebot hauptsächlich durch Dönerläden. Nun sollen es X Hotelbetten werden….. Das erinnert mich an die Zeit wo das Charlottencenter gebaut wurde und Jahre später ist man ernüchtert aufgewacht…. Charlottencenter tot, K&K-Pasage tot, Innenstadt tot. Nun ein neues Projekt…. die Stadt hat NICHTS gelernt. Aber Flaniermeile oder lieber Schlammgehweg…. so was von hol. Baut lieber Schulen.

    • @René sagt:

      Wärst Du mal ordentlich zur Schule gegangen wüsstest Du, dass es „hohl“ heißen müsste. Schönes Eigentor.

      PS: Die „Stadt“, die angeblich nichts gelernt hat, baut nicht die Hotels. Könnte man wissen, siehe erster Satz. Oder den Artikel lesen.

  12. 10010110 sagt:

    Wie passend, dieser aktuelle Artikel der Tagesschau: Warum so viele Hotels gebaut werden anstelle von Wohnungen