Saaleschüler beenden ihr Projekt “Grüner Zaun” – Blüh- und Naschpflanzen sowie Hainbuchen wurden gepflanzt

Ein ganz besonderes Schulprojekt an der “Saaleschule” in Halle-Trotha geht zu Ende. Mit Unterstützung der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SKUNK) ist hier ein “Grüner Zaun” entstanden.

Werbung

2.590 Euro hat die SKUNK bereitgestellt. In zwei Pflanzetappen hat die Schulgemeinschaft im Oktober 2019 und im November 2020 rund um die Schule den Zaun begrünt. Entstanden sind Hainbuchen-, Blüh- und Naschheckenabschnitte inklusive Bewässerungssystems, Mulchschicht und zusätzlicher Muttererde. 

Insgesamt 185 Blüh- und Naschpflanzen, dabei 48 einheimische Arten, und zusätzlich knapp 750 Hainbuchensetzlinge kamen auf einer Strecke von mehr als 200 m in die Erde. Von der Planung des Projektes, die Auswahl der Arten, die Anordnung der Pflanzen über die Pflanzaktionen bis hin zur Pflege zeichneten sich ausschließlich Schüler, Lehrer und Eltern verantwortlich.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Eine Antwort

  1. Baum sagt:

    Wie geil ist das denn, die tun wenigstens was und reden nicht nur. Großes Lob allen Beteiligten!

  2. JEB sagt:

    Finde ich gut. Können andere sich was abschauen. Statt rumquatschen ab zum pflanzen (und pflegen).

  3. Pbz sagt:

    Richtig die tun wenigstens was

  4. Hazel sagt:

    Eine tolle Aktion. Hoffendlich findet es viele Nachahmer.

  5. Daniel M. sagt:

    Prima Aktion!