Sachsen-Anhalter nur mittelmäßig zufrieden mit der Corona-Politik der Landesregierung
Die Sachsen-Anhalter geben ihrer Landesregierung für ihr Agieren in der Corona-Politik 5,7 von 10 Punkten. Das hat eine Bürgerumfrage der CDU ergeben. Die Online-Umfrage ist etwas besser ausgefallen, hier gab es 6,5 Punkte.
43 Prozent der Befragten (Online 57 Prozent) halten die Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie genau richtig. 23 Prozent (Online 18 Prozent) sind der Meinung, die ergriffenen Maßnahmen waren nicht streng genug. 30 Prozent (Online 23 Prozent) finden dagegen die ergriffenen Maßnahmen als zu hart.
Auch bei den Lockerungen ist das Bild durchmischt. 33 Prozent (Online 30) sind der Meinung, die Maßnahmen sind genau richtig. 29 Prozent (Online 36) gehen die Lockerungen zu schnell. Und 34 Prozent (Online 27) finden, die Lockerungen gehen nicht weit genug.
42 Prozent der Befragten halten die Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen für nicht ausreichend. 21 Prozent sind der Meinung, die Maßnahmen sind teilweise ausreichend. Und 32 Prozent sind ganz zufrieden.
Weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft wünschen sich 33 Prozent, 40 Prozent stimmten mit teils, teils. Und 22 Prozent sind gegen weitere Maßnahmen.
Steuererhöhungen, Abgaben und steigende Sozialbeiträge als Ausweg aus der Krise werden von einer großen Mehrheit der Befragten als unberechtigt zurückgewiesen. 69 Prozent (Online 72) sind völlig dagegen. Unentschieden sind 16 Prozent und 6 Prozent sind nur dafür.
Neueste Kommentare