Schülerunion will Maskenpflicht an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

21 Antworten

  1. xxx sagt:

    Da empfiehlt sich das Anheften von Namensschildern.

  2. Das war nix. sagt:

    Was es alles so gibt! Wieviel Mitglieder haben denn die in LSA? 42 Stück? Und da fordern die … ok. Skip it – nächste Nachricht.

  3. Hallenserin sagt:

    Prinzipiell ein sinnvoller Vorschlag, aber

    – Mund-Nasen-Schutz = umsetzbar; m. M. n. wird den Schülern zu wenig Vernunft zugetraut, sie müssen nur vernünftig über evtl. Konsequenzen aufgeklärt werden (da beziehe ich ausdrücklich auch die jüngeren Schüler mit ein); alle, die sich nicht daran halten, werden der Schule verwiesen

    – Klassenverkleinerung und Aufteilung Vormittag/Nachmittag = nicht umsetzbar, da leider nicht ausreichend Lehrer zur Verfügung stehen; auch für Lehrer gilt das AZ-Gesetz

    Und nein, Namenschilder sind nicht erforderlich, Lehrer kennen ihre Pappenheimer.

  4. Volker sagt:

    Alles spricht von Maskenpflicht. Wo bleiben denn die Brillen? Das Virus gelangt auch über die Augen in den Körper, sonst wären ja solche Brillen sinnlos.

  5. Mitlaufen statt frei denken sagt:

    Und da ist sie wieder unsere dumme fff generation …Flüchtlinge rein…Klima retten…Masken auf ..Hirn aus…Abschluss ohne Prüfungen…Impfpflicht…wo sind wir nur gelandet …geht bei der Generation überhaupt noch eine Lampe im Kronleuchter an???

  6. Pinseltier sagt:

    Maskenpflicht gut und schön aber die bieten nur eine gewisse Zeit Schutz! Die Einwegmasken sollten nach 20-30 Minuten gewechselt werden, denn dann sind sie durch die Atemluft feucht und bieten keinen ausreichenden Schutz mehr, im Gegenteil. Dieser feuchte und warme Mundschutz kann dann zu einer Keimschleuder werden. Und auch sollte man wissen, wie man so einen Mundschutz richtig aufsetzt. Vor dem Gebrauch Hände waschen bzw desinfizieren und die Innenseite nicht berühren. Und beim Abnehmen die Aussenseite nicht berühren, denn die könnte ja kontaminiert sein. Das gleiche gilt auch für Stoffmasken!

  7. Uppercrust sagt:

    Es ist doch einfach: Maske oder Abstand! Was ist in Schulen wohl eher machbar?

  8. mirror sagt:

    Weltweit klingen die Fallzahlen für Neuerkrankungen nach 30 bis 40 Tagen ab. Deutschland ist keine Ausnahme.
    In der kritischen Zeit war ÖPNV ohne Mundschutz ok und jetzt in der Abklingphase ist Mundschutz auf einmal alternativlos? Könnten da einige endlich die Panik ausschalten und das Hirn zum Nachdenken einschalten?

    • Uppercrust sagt:

      Mzndschutz war schon damals o.k. , sachlich. Politisch wurde es kleingeredet um die rare Ware in die Krankenhäuser zu kriegen, sonst wäre es wie beim Toilettenpapier gegangen.

    • xxx sagt:

      „Weltweit klingen die Fallzahlen für Neuerkrankungen nach 30 bis 40 Tagen ab“

      Warum wohl? Weil die Viren dann freiwillig abziehen?
      Natürlich nicht, es greifen dann nur die eingeleiteten Maßnahmen, Neudeutsch „Shutdown“. Im Umkehrschluss: Sobald die Maßnahmen gelockert werden, ist mit einem Anstieg der Neuinfektionen zu rechnen, denn noch immer ist kein Impfstoff in Sicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.