Feuerwehr muss schwer verletzten Autofahrer befreien: Unfall zwischen Straßenbahn und PKW in der Beesener Straße

15 Antworten

  1. Bürger sagt:

    Wie lange dauert Sperrung? Bitte Info.

  2. schon wieder? sagt:

    Wieder mal ein Unfall mit HAVAG Beteiligung.
    Da bekommt man schon langsam mal Fragen, ob die richtigen Personen in den 20 Tonnen Blechmonstern sitzen.

    • J sagt:

      Schon wieder ein unsinniger Beitrag von einem Havag-Hasser. Da bekommt man schon langsam mal Fragen, ob die richtigen Leute hier schreiben und mitdenken können.

      • Wieviel unsinnige hasserfüllte Beiträge, schreibst du denn jeden Tag? Aber Hauptsache ist du kannst mitdenken, aber da sind meine Zweifel sehr groß.Siehe deine Kommentare von gestern. An Scheinheiligkeit, nicht zu übertreffen.

        • Opas gegen Hirn sagt:

          Ganz viel heiße Luft. Wahr ist: Gegen Havag-Fahrer:innen Stimmung zu machen ist nicht in Ordnung. Es kann genauso gut die verletzte Person Schuld haben.

        • J sagt:

          Google mal nach dem Begriff Parodie. Scheint dir nicht geläufig zu sein.

          Und warum ein Beitrag gegen Hass ein hasserfüllter Beitrag ist, das erschließt sich auch nicht jedem. Dafür muss man wohl Opa gegen Links sein. Achja, du bist sowieso nur einer, also streiche das S.

          • Klärwerker sagt:

            Nun müssen wir aber noch klären, was ,,J“ unter ,,die richtigen Leute“ versteht. Bühne frei für die Erklärung.

      • @J sagt:

        Junge Mädchen, bist´e Straßenbahnfahrer*in?
        Fühlst´e Dich ja hier ständich uff´n Schlips jetret´n, wenn´s um´me Havag jeht!

    • Wien 3000 sagt:

      Was soll der Fahrer denn deiner Ansicht nach auch nur möglicherweise falsch gemacht haben? Nach den Bildern zu urteilen, ist das Fahrzeug aus einer Ausfahrt rausgekommen oder hat ausgeparkt. Jedenfalls dürfte es sich um eine Lage handeln, in der die Straßenbahn eindeutig Vorfahrt hat, Der Straßenbahnfahrer darf natürlich darauf vertrauen, dass seine Vorfahrt beachtet wird.

      • 10010110 sagt:

        Und ausweichen kann er auch nicht; mehr als bremsen bleibt ihm nicht, und so eine Bahn steht nicht innerhalb von zehn Metern bei einer Geschwindigkeit von geschätzten 40 km/h.

    • Franz2 sagt:

      Wenn du sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen hast, dann solltest du dich an die entsprechenden Stellen wenden. Scheinbar hast du mehr Infos, oder ?

    • Ja. Schon wieder. sagt:

      Wo soll die Bahn denn hin? Du hast sehr gut erkannt, wie schwer diese Fahrzeuge sind. Eine Vollbremsung um die Kollision zu verhindern mag möglich sein, ist aber keinem Fahrgast zumutbar. Ohne Gurt, stehend umgewurfen zu werden kann viel gravierendere Verletzungen bereiten als jemand im Auto. Der Bahnfahrer wird 3 Monate augebildet und auch auf solche Situationen vorbereitet. Trotzdem sehen die Fahrer auch nicht alles und müssen ja auch erst mal reagieren.
      Wer sich mit einer Straßenbahn anlegt muss auch mit den Konsequenzen leben können.
      Und Unfälle mit Straßenbahnen in einer Stadt, die voll von denen ist, ist wohl unvermeidbar.

  3. J sagt:

    Ich frage mich, wie dort überhaupt ein Unfall passieren kann. Zumal die Straßenbahn kurz vorher eine Haltestelle hat und eigentlich kaum Geschwindigkeit hat, um so viel Schäden zu verursachen. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass jemand rückwärts ohne zu gucken aus der KSB-Ausfahrt wieder rausgefahren ist. Auf den Parkplätzen kann er ja nicht gestanden haben. Oder er hat versucht, noch schnell vor der Straßenbahn in die KSB-Ausfahrt reinzufahren. Das würde die schweren Schäden erklären. Aber dann sollte man den Führerschein dauerhaft einziehen und am besten die Geschlossene empfehlen.
    Wobei man auch dort wieder beobachten konnte, wie unfähig und/oder egoistisch manche sind. Nach dem Unfall fährt doch jemand dort beim Sportpark vom Parkplatz und nicht etwa links und umfährt die Unfallstelle. Nein, man stellt sich recht hinter die Straßenbahn und versucht sich dann im Gegenverkehr zwischen Polizei, Krankenwagen und Gegenverkehr durchzuboxen. Nach dem Motto „Ich muss da aber durch“. Zurecht hat da jemand ein Hupkonzert eingefangen. Ob die Polizei noch tätig wurde, habe ich dann nicht mehr verfolgt.

  4. Su sagt:

    Am allermeisten überrascht mich wie unglaublich schnell dieser Unfall hier drin stand .Er ist passiert und und als ich eine halbe Stunde später zum Frühstück ging stand hier schon ein Kommentar. Ich denke mal an die Angehörigen des Autofahrer die sind vielleicht noch nicht mal informiert worden lesen das und erkennen vielleicht das Auto des Ehemann oder Sohn usw .Ich glaube das möchte niemand erleben.

  5. Franz8 sagt:

    Zu jedem Kommentar
    Kann sein
    Muss nicht
    Kann sein
    Ist passiert
    Also,immer aufpassen.
    Auch die Havag Piloten