Stadtrat lehnt REWE-Markt in Heide-Süd einstimmig ab
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2019/06/südpark-einkaufswagen.jpg)
Der Stadtrat hat am Mittwoch einstimmig und ohne Diskussion die Änderung des Bebauungsplans für Heide-Süd abgelehnt, die einen REWE-Markt in der Blücherstraße ermöglicht hätte.
Der Stadtrat hatte das Vorhaben schon zweimal abgelehnt, die Stadt hatte die Pläne aber erneut eingebracht.
Ganz auf einen Vollversorger müssen die Einwohner in Heide-Süd aber nicht. Denn am Hubertusplatz will Edeka einen Vollsortiment-Supermarkt bauen. Der Markt soll anstelle des bisherigen NP-Markt gebaut werden – in dem Neubau ist auch eine Art Ärztehaus in Zusammenarbeit mit der benachbarten Uniklinik vorgesehen. Zudem ist ein Einzelhandelsgeschäft am Bertha-von-Suttner-Platz vorgesehen. Dem Vernehmen nach wird ein Konsum die Erdgeschoss-Flächen des Wohn- und Geschäftshauses belegen.
Eine vollkommen falsche Entscheidung, deren Hintergründe wir vielleicht mal später erfahren werden.
Ich warte auf den Baubeginn am Hubertusplatz.
Die feine Bürgerschaft auf Halle-Süd hat es wohl noch nicht kuschelig und bequem genug?
Und wieder ein Tritt in den Hintern der Demokratie. Was ist denn das für ein Stadtrat, der ja eigentlich die Interessen der Bevölkerung umsetzten bzw. berücksichtigen soll – hier ist das nicht der Fall, warum…? Da kann man nur schlussfolgern, dass da einige Personen einen Vorteil erzielen.
Auf solche Volksvertreter kann man auch verzichten!!!
Jetzt müßtest du noch darlegen, wer dort einen Vorteil erzielt. Du hast sicher schon genaue Vorstellungen, teile sie doch einfach hier mal mit.
Und nochwas: wer ist bei dir eigentlich „die Bevölkerung“? Und wie sind die Bewohner von Dölau. Heide Nord, Lettin, Ammendorf… bei diesen Interessen im Bereich Heide Süd mit betroffen oder repräsentiert?
Die Frage ist nicht wer einen Vorteil davon hat, sondern wer hat etwas gegen den Standort Heide Süd, wo es bereits eine freie geeignete Fläche für einen „Vollsortimenter“ gibt und ganz wichtig, einen willigen Betreiber „Rewe“…
Leider trifft das für den Hubertusplatz nicht zu. Edeka verspricht schon seit Jahren dort zu erweitern und die geeignete Fläche fehlt….
Soviel zur sinnvollen Gestaltung unserer Stadt…
Ich wohne seit 23 Jahren in Heide-Süd.
Die Versorgung mit Dingen des tägĺichen
Bedarfes ist völlig unzureichend . Wie ein
Stadtrat eine so bürgerfeindliche Entdscheidung treffen kann ist mir unver
ständlich . Ich vermute es ist ein Beitrag
zur Beschleunigung des Klimawandels.
Denn nun müssen wir mit dem Auto zum Einkaufen fahren .
en