Stadtverwaltung Halle, Stadtwirtschaft und Kitas werden Mittwoch bestreikt
In der Stadtverwaltung Halle drohen am Mittwoch neue Streiks. Das hat die Gewerkschaft ver.di angekündigt. Sie ruft die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem Warnstreik auf. Bereits am Dienstag streiken verschiedene Kollegen in Sachsen. Auch Streiks in Kitas sind angekündigt. Laut GEW werden ab 13 Uhr in einigen kommunalen Kitas des Eigenbetriebs Streiks durchgeführt. Ebenfalls bestreikt wird die Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft. Dadurch kann sich die Müllentsorgung verzögern.
„Nach der ersten Streikwelle im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde werden wir weitere Dienststellen in die Arbeitskämpfe einbeziehen. Die Beschäftigten werden durch ihre Arbeitsniederlegungen zum Ausdruck bringen, dass sie an ihren Forderungen festhalten“, so die Einschätzung von Oliver Greie, Landesbezirksleiter des ver.di Landesbezirkes Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
„Eine angebotene Gehaltsanhebung von 1,0% ab dem 1. Juni 2016 und weitere 2,0% ab dem 1. Juni 2017 bei einer Laufzeit bis zum 28. Februar 2018 sind kein seriöses Angebot. Hinzu kommt das Festhalten an den Einschnitten bei der Zusatzversorgung, die aus unserer Sicht nicht Gegenstand der Verhandlungen sein darf“, so Greie abschließend.
Die bisherigen Angebote der Arbeitgeberseite bewerteten die Delegierten auf einer Streikversammlung der GEW einheitlich als zu niedrig. Eine Teilnehmerin sagte dazu: „Unsere gute Arbeit scheint den Arbeitgebern keine Steigerungen wert. Hier müssen wir anscheinend mehr Druck erzeugen.“
Bin mal gespannt auf die Begründung der Arbeitgeber für „kein Geld“ da, in einer Zeit in der Milliarden zusätzliche Ausgaben in den Koalitionsvertrag geschrieben werden und scheinbar endlos Geld für Flüchtlinge da ist.