Störanfällige Senkelektranten auf dem Marktplatz: FDP will Umstieg auf robustere Versorgungssysteme prüfen lassen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Liberaler sagt:

    Da hat Herr Silbersack natürlich Recht!

    Unterflurelektranten sind praktisch wartungsfrei und können bei Bedarf problemlos geöffnet werden. Dass man sich auf diese Hubelektranten überhaupt drauf eingelassen hat, lag wohl mal wieder an den Fördergeldern, aber auch an der völligen Praxisferne der meisten Mitglieder des Stadtrates.

    Halle kann sich glücklich schätzen, dass die FDP im Stadtrat vertreten ist – wenn auch mit zu wenig Sitzen – aber das kann und wird sich sicherlich erfreulicherweise ändern.

  2. Hans-Karl sagt:

    Aber mal egal ob versenkbar oder unterflur, hat man immer Dreck in den Vertiefungen, der dann Störungen verursacht. Vielleicht könnte man eine solche Verteilung auch oberirdisch installieren. Wenn sie sowieso ständig gebraucht wird, steht sie auch selten im Weg. Oder vielleicht eine fette 400V-CEE-Steckdose mit ausreichender Leistung unterirdisch und dann eine ansteckbare Verteilung überirdisch. Einfach ist oft besser.

  3. Marktschreier sagt:

    Ich möchte zu gerne wissen, was genau mit störanfällig gemeint ist. Da ich selbst schon zwei Mal gesehen habe, wie ein mobiler Verkaufswagen drangefahren ist möchte ich nicht wissen, wie oft das eigentlich passiert und ob es überhaupt gemeldet wird, wenn es passiert. Die Dinger standen danach schief und ich kann mir gut vorstellen, dass das nur schwer bzw. gar nicht repariert werden kann und ein Austausch erforderlich wird.

Schreibe einen Kommentar zu klausklaus Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert