Verschlagwortet: Internet
Aktuell hat Halle eine Highspeed-Versorgung von 92,6 Prozent, nach dem Ausbau sollen es 100 Prozent sein. Für fast 12 Millionen Euro sollen die letzten “weißen Flecken” verschwinden. Damit können nun 2.000 Haushalte und 400...
Lahmes Internet ist für viele Regionen in Sachsen-Anhalt noch Alltag. Zwar ist der Breitbandausbau vorangeschritten. Doch aktuell verfügen rund 82,9 Prozent aller Haushalte in Sachsen-Anhalt über Internetanschlüsse mit Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 50 Megabit pro...
688 Unternehmen in Halle (Saale) in den Gewerbegebieten Halle-Ost und am Thüringer Bahnhof haben die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 30. November 2020 mindestens 30...
In Halle werden die letzten weißen Flecken bei der Versorgung mit Breitband-Internet beseitigt. Mit Hilfe von Fördermitteln der Europäischen Union werden nun neue Leitungen verlegt. Damit können nun 2.000 Haushalte und 400 Firmen...
In den letzten Tagen erreichten uns mehrere Hinweise auf eine Aktion des Unternehmens PΫUR. In einer Vielzahl von Briefkästen fanden sich Flyer auf denen zu lesen war, dass es für einen aktiven TV-Anschluss keinen...
Neun Schulen in Halle bekommen noch vor Weihnachten einen Anschluss für das schnelle Internet. Davon profitieren die Integrierte Gesamtschule „Am Steintor“, das Lernzentrum Halle-Neustadt, die Förderschule „Helen Keller“ sowie die Förderschule mit Ausgleichsklassen „Salzmann“....
Die Sportschulen Halle verfügen ab sofort über einen schnelleren Internetanschluss. Das Stadtwerke-Tochterunternehmen IT Consult GmbH und die Telekom haben in dieser Woche in einem ersten Schritt einen VDSL-Anschluss mit 100 MBit/Sekunde installiert (statt bisher...
69 der 101 Schulen in Halle (Saale) haben keinen Breitband-Internetanschluss. In den nächsten drei Jahren werden nun alle über ein Förderprogramm angeschlossen. Doch bei sieben dieser Schulen geht es schneller, über einen regionalen Anbieter...
Was schnelles Internet angeht, ist Halle-Dölau ein weißer Fleck. Die meisten der 1.700 Haushalte und 220 Firmen haben nur äußerst langsame Verbindungen. Eine Initiative macht nun Druck auf die Politik und die Provider. „Nach...
Staatssekretär Dr. Jürgen Ude hat im Rahmen der Auftaktkonferenz zur „Digitalen Agenda“ des Landes einen Förderbescheid über rund 211.000 Euro an Vertreter der Gemeinde Kabelsketal und der Stadt Landsberg überreicht. Mithilfe der Förderung aus...
Am frühen Mittwochnachmittag ist in Teilen von Halle (Saale) der Internetempfang ausgefallen, auch Telefone funktionierten nicht. Betroffen waren die Kunden des Kabel-Anbieters Tele Columbus. Ersten Informationen zufolge wurde bei Bauarbeiten ein Kabel beschädigt. „Aufgrund...
Unter dem Motto „Superzukunft“ wird der swap:NETZKULTUR nun schon zum dritten Mal stattfinden – diesmal vom 01. bis zum 06. November 2016 in Halle (Saale) und Magdeburg. Stiftungen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen sind aufgerufen,...
Die sogenannte Störerhaftung bei WLAN-Netzen ist weggefallen. Damit sind die rechtlichen Hürden für freie öffentliche Internetverbindungen gefallen. Doch wer jetzt darauf gehofft hat, dass in Halle (Saale) plötzlich an allen Ecken kostenfreie WLAN-Netze abrufbar...
Neueste Kommentare