Schlagwörter: Wissenschaft

Wissenschaftsministerium erhöht Graduiertenförderung in Sachsen-Anhalt

Besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können in Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung aus der Landesgraduiertenförderung erhalten. Rückwirkend zum 1. Juli 2025 weitet das Wissenschaftsministerium die Förderung aus und erhöht zugleich die Fördersätze. „Wir setzen damit ein...

Artikel Teilen:

Regierungserklärung zum Erfolg bei Exzellenzstrategie im Landtag – Willingmann warnt mit Blick auf Trump vor Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit

Angesichts der Entwicklungen um die amerikanische Eliteuniversität Harvard hat Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann in einer Regierungserklärung zu den Voraussetzungen exzellenter Forschung am heutigen Mittwoch im Landtag vor Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit hierzulande...

Artikel Teilen:

1,87 Millionen Euro vom Land für den Wissenschaftskubus Halle

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 1,87 Mio. € für das Projekt „Wissenschaftskubus für (H)ALLE“ übergeben. Ziel des Vorhabens ist es, ein Zentrum für Wissenschaftskommunikation zu schaffen...

Artikel Teilen:

“Wissenschaft findet Stadt”: Science Seeing Touren durch Halle

Das Projekt „nachgefragt! Science-Seeing-Touren durch Wissenschaftsstädte“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bielefeld Marketing GmbH und science2public e.V. in Halle (Saale). Die Idee: Fragen zum Themenspektrum „Klima, Umwelt, Universum“ von Bürger:innen, die im Rahmen des Wissenschaftsjahres...

Artikel Teilen:

Klima-Forscher wird Leopoldina-Präsident

Nach zehn Jahren bekommt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle einen neuen Präsidenten. Der Senat der Akademie wählte den Klimaforscher Gerold Haug heute in geheimer und schriftlicher Abstimmung. Er übernimmt das Amt...

Artikel Teilen:

Programm zur 17. Langen Nacht der Wissenschaften online

Auch in diesem Jahr können die Hallenser wieder auf Streifzug durch die zahlreichen Forschungseinrichtungen machen. Am 6. Juli findet zum mittlerweile 17. Mal die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Rund 90 universitäre und außeruniversitäre...

Artikel Teilen:

Silbersalz: Wissenschaftsfestival startet im Sommer

Im Sommer findet in Halle das Wissenschaftsfestival „Silbersalz“ statt. Es wird vom 28. Juni bis 1. Juli 2018 durchgeführt. Ziel ist es einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Themen zu ermöglichen und zur Diskussion...

Artikel Teilen:

Frankreich ehrt Hallesche Wissenschaftlerin

Für ihre großen Verdienste um die französische Kultur hat die französische Regierung die Romanistin Prof. Dr. Dorothee Röseberg von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zum „Officier dans l’Ordre des Palmes Académiques“ ernannt. Diese Ehrung ist...

Artikel Teilen: