„Tanze Tango mit Mio!”

Die Tangotage Halle bringen seit über 10 Jahren begeisterte Tänzer und Künstler aus aller Welt in die Stadt an der Saale. Den freundlichen, familiären Charakter des Festivals verbinden wir mit dem internationalen Flair unserer Gäste. Insofern ist das Festival ein Impulsgeber für die Kultur-, Musik- und Tanzszene Mitteldeutschlands.
Besondere Highlights in diesem Jahr sind der Schnupperkurs für Jedermann um 18 Uhr und das Konzert mit Tango-Sonos um 19.30 Uhr am Samstag (21. Oktober) im Volkspark.
Der frei improvisierte Tango Argentino ist ein social dance, dessen integratives Herzstück auf der Milonga schlägt, dem freien Tanz, bei dem die Tänzer ohne Wettbewerbscharakter zur originalen Musik aus den 30er und 40er Jahren des vergangenen tanzen. Durch die regelmäßigen Partnerwechsel alle 3-4 Titel kommen die Tänzer auf eine einzigartige Weise miteinander in Kontakt!
Basis des Events ist das ehrenamtliche Engagement lokaler Tangotänzer des Tango Mio e.V. Der Verein führt Halles einzige Tanzschule exklusiv für den echten argentinischen Tango und richtet wöchentliche Tanzveranstaltungen aus. Tango Mio bietet ein integratives Programm für Tänzer aller Alters- und Einkommensschichten und kooperiert zu diesem Zweck mit dem Unisport der Martin-Luther Universität, dem Volkspark, dem Fontänefest, dem Peissnitzhaus und der queer_feministischen Inititaive Q. [kju_point] sowie der Tanzschule 1Step und dem Bella Soso.
Programm
************************
Donnerstag
20:00 – 02:00 Milonga 1
Freitag
14:00 – 20:00 Milonga 2
15:30 – 17:00 Workshop 1
Eleonora & Michael
17:00 – 20:00 Seminario 1
Michelle & Joachim
20:00 – 21:30 Workshop 2
Eleonora & Michael
21:00 – 03:00 Milonga 3
Michelle & Joachim (SHOW)
Samstag
14:00 – 19:00 Milonga 4
12:30 – 14:00 Workshop 3
Eleonora & Michael
14:00 – 17:00 Seminario 2
Michelle & Joachim
17:00 – 19:30 Workshop 4
Eleonora & Michael
19:30 – 21:00 Konzert
Live: Tango-Sonos
21:00 – 03:00 Milonga 5
Eleonora & Michael (SHOW)
Tango-Sonos (Live-Music)
Sonntag
12:00 – 18:00 Milonga 6
12:00 – 13:30 Workshop 5
Eleonora & Michael
13:30 – 16:30 Seminario 3
Michelle & Joachim
16:30 – 18:00 Workshop 6
Eleonora & Michael
Seminarios & Workshops
*****************
Michelle & Joachim – Seminarios (2 x 90 Minuten)
________________________________________
S1 „Drehungen“ (Freitag, 17-20 Uhr)
Giros und Contragiros mit verschiedenen Möglichkeiten(z.B. Sacadas, Boleos, Männerverzierungen) .
S2 „Colgadas & Volcadas“ (Samstag, 14-17 Uhr)
Colgadas und Volcadas: Technik, Stabilität und Orientierung, Leichtigkeit und Eleganz, Verbindung im Paar, Kombinationen
S3 „Vals“ (Sonntag, 13.30-16.30 Uhr)
Vals: rhythmische Spielereien, Giros mit Sacadas im Vals, Interpretation der Phrasierung im Vals.
Eleonora & Michael – Workshops (1 x 90 Minuten)
________________________________________
WS1 „Flow“ (Freitag, 15.30-17 Uhr)
Non-stop movement und Energie im Tango. The art of flow.
WS2 „Colgada“ (Samstag, 20-21.30 Uhr)
Colgadas in enger Umarmung und Kontrolle der Achse. The art balance.
WS3 „Milonga“ (Samstag, 12.30-14 Uhr)
Das ‘A-B-C’ der Milonga. The art of milonga.
WS4 „Vals“ (Samstag 17-19.30 Uhr)
Bleib im Rhythmus – „Pendulum“ und „Flow“ im Vals. The art of vals.
WS5 Frauen „Technik“ (Sonntag 12-13.30 Uhr)
Styling, Eleganz, Verzierungen in Übungsfolgen. The art of perfection.
WS5 Männer „Technik“ (Sonntag 12-13.30 Uhr)
Grundlagen der Männertechnik – Übungen für Postur & Führung.
WS6 „Giro“ (Sonntag 16.30-18.00 Uhr)
Kommunikation und Dialog in Drehungen. The art of conversation.
Neueste Kommentare