Tausender-Grenze geknackt: 1.080 junge Menschen beginnen Ausbildung im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts

Foto: Handwerkskammer Halle
Handwerkskammer Halle

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August zählt die Handwerkskammer Halle 1.068 junge Menschen, die eine handwerkliche Ausbildung beginnen. Im vergangenen Jahr gab es Anfang August 990 neue Auszubildende, im Jahr 2021 lag die Zahl bei 988. „Wir verzeichnen schon jetzt einen Anstieg schon der Zahlen, was uns sehr freut. Denn in den kommenden Wochen werden uns erfahrungsgemäß noch mehr neue Lehrlinge von den Betrieben gemeldet. In manchen Unternehmen beginnt die Ausbildung später oder aber spät entschlossene Schulabgänger unterzeichnen erst noch Verträge“, sagt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle.  

Werbung

Beliebte Berufe
Bei den jungen Frauen sind besonders beliebte Berufe: Friseurin, Augenoptikerin und Kauffrau für Büromanagement. Am häufigsten werden bei den jungen Männern Ausbildungen als Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker nachgefragt. Hier ist die Nachfrage identisch zu den Vorjahren.

Insgesamt bietet das Handwerk 130 Ausbildungsberufe an. Ein Einstieg in die Ausbildung ist bis in den Herbst hinein möglich. 

Freie Ausbildungsplätze unter:www.hwkhalle.de/lehrstellenangebote oder in der App Lehrstellenradar

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Na bitte, es geht doch. Die Werbeaktionen der HWK machen sich positiv bemerkbar. Man muss jungen Menschen eben etwas bieten, dann finden sich auch genügend junge Talente. Ich wünsche den Azubis einen guten Start ins 1. Ausbildungsjahr!