Tele Columbus / PΫUR hat Netzausbau in Halle abgeschlossen

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat nach eigenen Angaben seinen Netzausbau in Halle abgeschlossen. Es seien unter dem Angebotsnamen PΫUR die gesamten technischen IP-Signalübertragungseinrichtungen grundlegend modernisiert, die Verteilung der Kapazitätsströme durch geänderte Leitungsführungen in der Stadt neu organisiert sowie örtliche Einzelmaßnahmen umgesetzt worden. Das Unternehmen spricht von einer Leistungsoptimierung bei der Internetversorgung, die auch in ausgewiesenen Spitzenzeiten Wirkung zeige.
In den zurückliegenden Jahren hätten das populäre Videostreaming und die stärkere Nutzung von Cloud-Anwendungen den Bandbreitenbedarf sowie das transferierte Datenvolumen massiv ansteigen lassen. Hinzu kämen erkennbare Trends wie Smart Home Anwendungen sowie der vermehrte Einsatz von Smart Devices, deren Nutzung eine zuverlässige Internetverbindung voraussetzt. Die Entwicklung gehe hin zu hochbitratigen Internetanschlüssen mit Bandbreiten von 200 und 400 Mbit/s. Erste Netze, die bereits in der Lage sind, Internetgeschwindigkeiten im Gigabitbereich, also 1000 Mbit/s und mehr, in die Haushalte zu bringen, seien mittlerweile in Betrieb gegangen.
„Wir investieren kontinuierlich in unsere Netze, um den Ansprüchen unserer Kunden an zuverlässig hohe Internetbandbreiten gerecht zu werden“, erklärt Dietmar Pöltl, Chief Technology Officer bei Tele Columbus. „Mit den erfolgreich umgesetzten Maßnahmen in Halle sind unsere Kunden auf alle absehbaren Nutzungstrends bereits heute bestens vorbereitet.“
Neueste Kommentare