Thomas Müller-Bahlke geht in den Ruhestand: Marianne Schröter ist neue Direktorin der Franckeschen Stiftungen

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. WL sagt:

    Herrn Müller-Bahlke alles gute, vor allem Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg und ein großes Dankeschön in Namen aller AHFler

  2. PaulusHallenser sagt:

    Schade, dass es noch immer nicht gelingt, Personen mit einer privatwirtschaftlichen Erwerbsbiografie für die Leitung einer solchen Einrichtung zu rekrutieren. Das würde für grundlegende Seriosität sorgen, die bisher mitunter fehlt.

    „Die Franckeschen Stiftungen sind ein europaweit einzigartiger Bildungskosmos.“

    Dieser „Bildungskosmos“ hat seinen Schwerpunkt auf der Vergangenheit und nichts Substanzielles für die Gegenwart oder gar Zukunft. Das sollte man bei der künftigen Finanzplanung stärker berücksichtigen.

    • Klara sagt:

      Aha, Paulushallenser, dann haben Sie die Franckeschen Stiftngen noch immer nicht kennengelernt. Sonst würden Sie nicht von fehlender grundlegender Seriosität u.s.w. schwadronieren. Holen Sie das Kennenlernen mal schnell und gründlich nach, bevor Sie sich zu den Stiftungen nochmal äußern.