Über 91 Millionen Euro für Städtebaumaßnahmen in Sachsen-Anhalt – darunter Riebeckplatz in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. ina sagt:

    Was stört Euch an diesem Platz?

    • ICH sagt:

      Hauptsächlich die derzeitige Gestaltung.

      • Ich frag ja nur sagt:

        Was genau hast zu dagegen? Es ist ein großer, freier, grüner und offener Platz mit einem gut funktionierenden Kreisverkehr. Der soll jetzt zubetoniert werden. Mit mindestens 2 großen Klötzen und einer neuen Brücke quer über die Merseburger. Ist das dann besser?

        • ICH sagt:

          Dann ignorierst du vorsätzlich die Unfallstatistik und hast eine seltsame Vorstellung von „groß, frei und grün“. Da wo der Kreisverkehr ist, sind 1000de Tonnen Beton verbaut.

    • 10010110 sagt:

      Dieser „Platz“ ist keiner mehr, er ist eine reine Verkehrswüste inmitten einer Stadt. Er muss wieder in einen repräsentativen Platz umgewandelt werden.

  2. Emmi sagt:

    Das Frage ich mich auch. Mit dem Umbau damals und den Ampeln ist es doch okay.
    Nur wegen dem unbeliebten Zukunftszentrum, was an anderer Stelle propagiert wurde?

    • 10010110 sagt:

      Nein, es ist nicht okay, und nein, nicht wegen des Zukunftszentrums (Genitiv). Der Umbau hat den unhaltbaren Zustand, der in der DDR verbrochen wurde, nur noch weitere 20 Jahre zementiert. Und das Zukunftszentrum ist nur ein willkommener Anlass, die schon lange gehegten Pläne der Rückumwandlung in einen menschenfreundlicheren Ort endlich anzugehen.

  3. Abseits sagt:

    Wenn Fr. Ministerin sich feiert eine Kürzung der Mittel abgewendet zu haben, ist das nur ein Teil der Wahrheit. Da die Steuereinnahmen jedes Jahr steigen und ebenso die Baupreise, heißt das für mich es wird effektiv weniger gebaut und es ist kein Erfolg der Ministerin. Erfolgreiche Politik einer Infrastrukturministerin ist für mich was anderes

Schreibe einen Kommentar zu Abseits Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert