Einzelheiten: Unfälle auf der Hochstraße und am Rennbahnkreuz legen Berufsverkehr lahm
Am Montagmorgen gegen 07:20 Uhr ereignete sich im Bereich An der Magistrale Höhe der Abbiegespur Richtung Rennbahnkreuz in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem PKW und einem LKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der beteiligte Fahrzeugführer des LKW nicht den vorfahrtsberechtigten, in der Abbiegespur befindlichen, beteiligten PKW.
Durch das Unfallgeschehen kollidierte der PKW nachfolgend mit der am Fahrbahnrand befindlichen Leitplanke. Der hierdurch im PKW eingeklemmte Fahrzeugführer wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem PKW befreit und nachfolgend durch den Rettungsdienst, mit leichten Verletzungen, zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An dem beteiligten PKW entstand erheblicher Sachschaden, so dass dieser durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden musste.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen und Bergemaßnahmen kam es zu Sperrungen der Fahrtrichtung und zu erheblichen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.
Wenig später ereignete sich noch ein zweiter Unfall am Rennbahnkreuz. Hier gab es keine Verletzten. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Zwischenzeitlich gab es eine Vollsperrung.
die loesung: mehr autos
die loesung: mehr sinnlose kommentare
Danke für deinen Beitrag.
Wahnsinn, was da los ist früh, manchmal verstehe ich diese sogenannten Klima-Kleber sogar.
Die Autofahrer verursachen garantiert nicht vorsätzlich mit einem Unfall einen Stau.
Die Klimakaputten legen mit ihren Aktionen dagegen mit Absicht den Berufsverkehr lahm.
Die Autofahrer verursachen aber vorsätzlich völlig ineffizienten Verkehr. Nicht die „Klimakaputten“ legen den Verkehr lahm, sondern die Autofahrer selbst. Autofahrer stehen nicht im Stau, sie sind der Stau.
Mal wieder Logik ohne Hirn von der Null !Jedes Reiskorn hat mehr Gene als dieser Typ.
Wenn man trollen will es aber geistig nicht gebacken bekommt. hahahahahhahaha
„Nach Angaben besteht das Genom aus etwa 400 Millionen DNS-Bausteinen (Basen) mit mehr als 37500 Genen. Reis hat damit deutlich mehr Gene als der Mensch (etwa 25000).“
Du nulli
Haste kein Auto ?
Oder haste Fahrerlaubnis nicht geschaft ?
Autos sind immer Schuld am Stau. Weil von denen einfach zu viele fahren (wenn sie denn mal fahren). Und da reicht schon manchmal ein simpler Auffahrunfall.
Dann zieht doch aufs Land,da fahren nicht so viele und lasst die Städter mit Euren ewigen Phrasen in Ruhe.
Wie lange dauert eine Klimablockade im Vergleich zu diesem Unfall oder den sogenannten Bauernprotesten?
Heute 4 Stunden!
@bin_gespannt
Man muss nicht einmal lesen können, um auf diesem Portal anhand der zahlreichen Bilder erkennen zu können, dass der Verkehr auf der linken Spur weitaus früher als nach 4h an der Blockade vorbeigeführt wurde, während der letzte Blödmann noch von der Straße gemeißelt werden musste.
Was auf den Bildern zu sehen ist, ist kein normaler Verkehr. Das sind die im von der Polizei abgesperrten Bereich befindlichen Fahrzeuge, die, nach Entfernung der ersten beiden Personen, ihre Fahrt fortsetzen konnten.
Verkehr vs. Stillstand
Die „Letzte Generation“ setzt sich für Deine Zukunft ein!
Na hoffentlich nicht, denn dann habe ich gar keine mehr…
willkommen in der lebensrealität vieler menschen…
selbstgewählt
Glatt draußen.
Woher weißt?
Nein…..aber Kalt
Da muss man sich die Situation ohne eine Alternative zur Hochstrasse vorstellen…!
Stell dir Höchstgeschwindigkeit 30 vor, dann wären die Leute heute morgen nur fünf Minuten später auf Arbeit gewesen.
Die hinter den Unfällen warten mussten sogar eine Stunde früher!
Die Alternative zur Hochstraße heißt Straßenbahn und S-Bahn.
11:22 und immer noch beim Dummquatschen !
Würde ich sehr gerne, wenn möglich! Du Schlaumeier ….
Völlig praxisfern !!!
Fahren alle zum Spaß durch die verstopften Straßen …
Mach ne Umschulung zum Zugführer und gehe regelmäßig arbeiten, dann klappts vielleicht auch bei mir mit S-Bahn!!!!
ich fahr nach Bitterfeld zur Arbeit,wo ist da für mich die Straßenbahn und S Bahn die Alternative.
Doof quatschen ist einfach.
S8 vom Hauptbahnhof, ca. 20 Minuten bis Bitterfeld
Ansonsten: warum wohnst du in Halle?
Gelegentlich werden auch Autofahrer Opfer des „toten Winkels“, der in Wirklichkeit nur ein Euphemismus für mangelnde Verkehrsbeobachtung, falsch eingestellte oder nicht beachtete Spiegel und abgeschaltete Assistenzsysteme im Lkw ist.
Und als wäre dies nicht furchtbar genug, muss man sich auch noch von der Polizei durch saloppe Bemerkungen verunglimpfen lassen. So schreibt die MZ, es habe GEKRACHT, ein Lkw und ein Auto seien HEFTIG ANEINANDER GERATEN, ein Mann sei eingeklemmt und werde AUS SEINEM VEHIKEL befreit.
Gelegentlich werden auch Fußgänger Opfer von Radfahren welche auf dem Fußweg oder über einen „Fußgängerüberweg“ fahren
„Gelegentlich werden auch Fußgänger Opfer von Radfahren welche … über einen „Fußgängerüberweg“ fahren“
Beschreib mal bitte.
Du hast Einen unter der Jacke!
Einen Fußgängerüberweg?
Schade dass die Bürgerinitiative Hochstraße es noch nicht geschafft hat dass die Stadt diese entfernt. Dann könnte man den ganzen Stau jeden Tag bewundern und nicht nur zu den Stoßzeiten
Ohne diese Brücke, ohne deinen Blechpanzer, wüsstest du, wie schön das Leben eigentlich ist.
Wo keine Autos fahren dürfen, gibt es auch keinen Stau.
man kommt dann aber auch nicht wirklich vorwärts, den zu Fuß ist man zu langsam und kann auch weniger transportieren.
Heute früh kam eine ganze Zeit lang niemand vorwärts und nichts wurde transportiert.
dann gehste halt zweemal und hast außerdem weenjer zeit hier dünnes abzulassen
Wenn das Bürgergeld weiter so extrem erhöht wird, braucht bald niemand mehr arbeiten und dann hat sich auch das Stauproblem erledigt. Da können um diese Zeit noch alle im warmen Bettchen bleiben
Jaja. Dieses BILD-Märchen vom Bürgergeld das alle zu Millionären macht…
das nicht, aber einfach faul
Es gibt in diesem Bereich der Hochstraße so häufig Unfälle, aber außer Hinweisschildern und einer „Reduktion“ der Geschwindigkeit auf 50 hat man bis heute nichts getan. Dabei drängt sich der Eindruck auf, dass die bauliche Lösung dort mit Auf- und Abfahrt von vielen Autofahrern nicht beherrscht wird. M.E. wäre eine Lösung angezeigt, die verhindert, dass dort auf engem Raum Fahrzeuge, die nach links wechseln und Fahrzeuge, die nach rechts wechseln, aufeinander treffen.
Ich werde dort, ich 50 fahre, ständig überholt. Ich komme mir teilweise richtig bescheuert vor. Es erfordert meinerseits eine Menge Zurückhaltung, um Ruhe zu bewahren. 10 Km/h über Vorgabe ist Standard. Und das nervt. Und dort spart man wirklich keine Zeit ein. Fahrt nach Vorgabe, wir sind nicht allein auf der Straße!
Du sollst nicht immer so einen Mist in meinem Namen schreiben!
Dann fahre bitte zügiger statt zu heulen
Dass „zügig fahren“ gleichbedeutend mit einer Überschreitung der angegebenen Höchstgeschwindigkeit ist, war mir neu. Aber man lernt ja nie aus. Daher ist dieses Forum auch so wertvoll.
Dann muss die Höchstgeschwindigkeit soweit abgesenkt (und kontrolliert!) werden, bis die Blechpanzeridioten einen Wechsel sowohl von links, als auch von rechts hinbekommen.
Der „Blechpanzeridiot“ war – mal wieder – ein LKW-Fahrer. Wie wäre es mit einer Forderung nach weniger Speditionen auf der Straße? Das wäre doch mal ein Anfang, bevor man den kaum vermeidbaren Individualverkehr verteufelt…
„…Wie wäre es mit einer Forderung nach weniger Speditionen auf der Straße?…“
Dazu müsste man aber die Alternativen stärken, u.a. die Güterbahnen. Und? Passiert das?
Ohne Hochstraße geht nix. Sollte sich der Baudezernent mal zum Berufsverkehr anschauen. Er selbst ist da leider noch nicht unterwegs
Diese Schlussfolgerung aus dem im Artikel beschriebenen Ereignis abzuleiten, ist falsch. Ohne Hochstraße geht das Leben auch weiter. Wenn die Leute sich gedanklich und organisatorisch drauf vorbereiten können, dann funktioniert das wunderbar. Das hat in Städten, wo Schnellstraßen ersatzlos entfernt wurden, problemlos geklappt. Die Leute suchen sich einfach andere Wege/Verkehrsmittel, um ihre Ziele zu erreichen.
Das Problem hier entstand nur, weil das Ereignis plötzlich und unerwartet eingetreten ist und alle davon ausgegangen sind, dass sie wie gewohnt ihr Auto für ihre 5km Weg nutzen können. Daraus kann man nicht automatisch schließen, dass es ohne Hochstraße nicht ginge.
„…Ohne Hochstraße geht nix…“
Wenn das so ist, dann müssten die Verantwortlichen doch erst recht ein Interesse daran haben, diesen Unfallschwerpunkt endlich wirksam zu entschärfen.
Er hat von der Unterstraße hoch geguggt!
„Der LKW [hat] das Auto beim Spurwechsel übersehen.“
Man sollte dort Schilder aufstellen, die vor gefährlichem Spurwechsel warn…. oh.
Als Autofahrer*in könnte man auch ein wenig vorausschauend fahren (gerade Ortskundige) und an dieser Stelle vorallem bei LKWs acht geben. Das Hinweis-Schild gilt nämlich für alle Fahrzeugführende, egal auf welcher Spur 😉
@:
Hat ja diesmal echt lange gedauert, bis der erste Kommentator das Unfallopfer beschimpft.
Für alle hämischen Autohasser hier: der Autofahrer ist der GESCHÄDIGTE! Schuld ist der LKW-Fahrer! Wer schon mal von einem LKW abgedrängt worden ist, weiß, dass man keine Chance hat. Ich hoffe, dass der UNSCHULDIGE Autofahrer mit dem Schrecken davon gekommen ist und nicht schwer verletzt wurde.
LKW ist kein Auto? Das ist neu.
„…LKW ist kein Auto? Das ist neu….“
Für dich vielleicht. Umgangssprachlich bezeichnet man Pkw als Autos, Lkws hingegen nicht.
Auto ist eine Abkürzung. Weißt du wofür?
Die „rhetorische Frage“ geht am Thema vorbei. Auto ist die Abkürzung für Automobil. Kein Mensch benutzt im Alltag diesen altmodischen Begriff. Allwetterradler hatte klar verständlich und sachlich richtig dargestellt, dass der Begriff „Auto“ umgangssprachlich eher nur für Pkw – für dich: Personenkraftwagen – verwendet wird, ebenso wie man den Begriff „Autofahrer“ umgangssprachlich überwiegend nur für Pkw-Fahrer verwendet.
Was bedeutet Automobil?
@: Blinder
Ich dachte , dass dss Schild einem Ritter gehört!
Berufsverkehr lahmgelegt?
Nö, mit Tram oder Rad oder zu Fuß kam man pünktlich an.
Bringt aber nix nach Beesenstedt oder Besenlaublingen…
Für Staus braucht es keine Klimakleber und Traktoren.
Warum? Weeß du doch nich.
Die meisten, die hier unqualifiziert schreiben, sind die, die ihr essen und was sie sonst noch für IHR LEBEN brauchen, online bestellen. Namen nenne ich jetzt nicht. Die wissen was ich meine.
Und nun stellen sie sich mal vor, ihre dinge ,die sie bestellt haben, weil sie sicher Home-Office haben,kommen mit Bahn, Bus, Fahrrad,
zu Fuß….
Ich esse immer direkt von der Ladefläche.
Und? Zu mir kommt eine Kamel Karawane und bring mir mein Zeug! Verstehste?
„ganz normal“ Was ist denn das für ein sinnfreier Vergleich, der 1. überhaupt nicht zur Debatte steht, 2. von dem Fehlverhalten vieler Autofahrer ablenken soll, 3.wo versucht wird, die Schuld bei anderen zu suchen (die angeblich alles online bestellen – sie haben noch ihr Feindbild Fridays for Future und die Letzte Generation,- achso- und Die Grünen vergessen), 4. der verkennt, dass sich Mobilität dringend ändern muss und wird – privat und gewerblich. Da können sie sich noch so sehr die 70er jahre zurück wünschen und mit den Füßen strampeln, die Erde hat sich aber seit dem ein ganzes Stück weiter gedreht.
Ist da eigentlich schonmai jemand von euch Klugscheissern hier mit dem LKW langefahren??? Ich erlebe es tagtäglich daß dort die PKW, welche die Rampe heraufkommen, mit überhöhter Geschwindigkeit versuchen rechts noch am LKW vorbeizuhuschen! Sowie der Blinker im LKW gesetzt ist, wird im PKW auf der rechten Spur auf die Tube gedrückt. Auch wenn man vorher 10 mal in den Spiegel geguckt hat und der PKW noch hinter einem war, ist er plötzlich auf gleicher Höhe. Und dann ist es zu spät. Die Schuld ist dort in meinen Augen zu 90% bei den PKW´s, welche die Rampe hochkommen zu suchen. Dort oben gehört, wie es vor vielen Jahren schonmal war, ein STOP – Schild hin.
StVO für Trucker: Ich blinke, also fahre ich.
1000de Trucker sind da schon mit ihren Trucks dort langgetruckert, OHNE einen Unfall zu verursachen.
Natürlich geht es 1000de Male gut. Aber für meinen Begriff geht es trotzdem zu oft schief.
Komm, nur noch einen kleinen Schritt.
Man mußt dort nicht mit dem LKW nach rechts wechseln, weil auch die rechte Hochstraßenspur abbiegend gekennzeichnet ist.
„…Man mußt dort nicht mit dem LKW nach rechts wechseln…“
Dies entsprechend anders zu markieren wäre m.E. aich ein Schritt in die richtige Richtung.
Noch so ein Klugscheißer-Kommentar Dann beließ dich mal in der StVO was dort unter § 7 steht. Benutzung von Fahrstreifen für LKW über 3,5 t. Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Klappe halten und lieber vorher umschauen.
Du sollst keinen Send aus der Tube drücken, beim Fahren!
Reindrücken in die Tube den Send, DAS ist die große Wunst!