Von Flohmärkten über Stadtteilfeste bis hin zu Spielefestival: das Wochenende in Halle (Saale)

Am Samstag, 6. September 2025, steigen ab 9 Uhr ein Flohmarkt und eine Kindersachen-Börse in der Halle Messe. 10 bis 16 Uhr findet ein Flohmarkt bei der Neuapostolischen Kirche in der Pfälzer Straße statt. Ein Kindersachen-Flohmarkt beginnt um 10 Uhr am Samstag in der Heilig-Kreuz-Gemeinde in der Gütchenstraße. Am Spielplatz Seeben findet Samstag von 10 bis 16 Uhr ein Familienfest statt, auch einen Flohmarkt gibt es. Auf dem Hallmarkt heißt es ab 10 Uhr “Halle spielt”. 10.30 Uhr beginnt das Neustadt Fest am Platz vor dem Neustadt Centrum. Die Feuerwehr Zscherben feiert ihr 100-Jähriges Bestehen, dazu gibt es ab 10.30 Uhr einen Festumzug. Vor dem Stadthaus werden um 12 Uhr die Regenbogenflaggen zur Eröffnung der Pride Weeks gehisst. Die Halleschen Behindertenwerkstätten feiern am Samstag ab 14 Uhr ihr Jubiläumsfest zu 35 Jahren Bestehen. Das Konzert “Die Welt in Liedern” in der Kirche des Diakoniewerks beginnt 15 Uhr. Am Peißnitzhaus gibt es am Samstag ab 18 Uhr eine Kleidertauschparty.
Der Burgstraßenflohmarkt steigt am Sonntag ab 11 Uhr. Auch im Gartenreich Zeising in der Reilstraße gibt es einen Flohmarkt, er beginnt um 12 Uhr. 13 Uhr am Sonntag beginnt das Genzmer Brückenfest. Zu einem Familiennachmittag wird ab 14 Uhr auf die Burg Giebichenstein eingeladen. Die Special Olympics Landesspiele für Menschen mit Behinderung starten am Sonntag um 14 Uhr mit einem Fest auf dem Marktplatz. Ab 16 Uhr gibt es eine Fledermaus-Entdeckungstour im BUND-Umweltzentrum in der Franzigmark. Das Carillon vom Roten Turm erklingt ebenfalls am Sonntag um 16 Uhr. Veranstaltungen zur Mondfinsternis / Blutmond gibt es ab 18 Uhr im Planetarium.
Das ganze Wochenende steigt das Parkfest im Pestalozzipark in der Südstadt. In Höhnstedt steigt an diesem Wochenende das Winzerfest. Ein Reitturnier gibt es in Salzmünde am Wochenende. Das NeuFest im Südpark in Halle-Neustadt geht weiter, auch Samstag und Sonntag ab 14 Uhr gibt es ein Programm.
In den untenstehenden Links gibt es mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.
Wenn es schon immer „Genzmer Brückenfest“ genannt wird, warum dann nicht auch konsequent „Pestalozzi Parkfest“?