„Waschbär“ ist wieder unterwegs: Mülltonnen in Halle werden ab Mittwoch gereinigt

Ab Mittwoch, 5. März 2025, dreht das Waschmobil der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wieder seine Runden durch Halle. Bis in den Herbst hinein wird es dafür sorgen, dass die Abfallbehälter unserer Saalestadt sauber und hygienisch bleiben. Auf der Webseite der HWS können Bürgerinnen und Bürger sich informieren, wann ihre Straße vom Waschmobil angesteuert wird und sich für die automatische Wachmobilerinnerung per E-Mail anmelden. Die Anwohnenden werden dann gebeten, ihre Tonnen nach der Leerung bis spätestens 21 Uhr an der Grundstücksgrenze stehen zu lassen. Für den Monat März stehen die Reinigungstermine bereits online.
Die regelmäßige Reinigung der Bio- und Restmülltonnen erfolgt einmal jährlich kostenfrei im Rahmen der aktuell geltenden Abfallgebührensatzung. Mit dem speziell ausgerüsteten Waschmobil führt die HWS vor Ort eine schnelle und gründliche Reinigung der Behälter durch, sodass sie wieder blitzsauber an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren. Wer eine zusätzliche Reinigung benötigt, kann diese gegen eine Gebühr direkt über den Kundenservice der HWS buchen.
Um keine Waschtermine zu verpassen, empfiehlt die HWS die automatische Waschmobilerinnerung per E-Mail. Dieser Online-Service kann schnell und einfach über die Webseite angemeldet werden. Geben Sie dazu einfach Ihren Straßennamen und die Hausnummer sowie eine E-Mail-Adresse an, damit Sie kurz vor dem Termin eine automatische Erinnerung per E-Mail erhalten. Eine Anmeldung ist auch über die App „Mein HALLE Zuhause“ möglich.
Na das passt doch prima in die Zeit. Ein invasives Individuum aus Nordamerika macht alle anderen nass!
Es wäre mal toll wenn die auch in Halle Neustadt die Bio Kübel sauber machen würden. Ich habe die in den letzten 8 Jahren nicht einmal bei uns gesehen außer in der Haflingetstrasse.
„ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe“
Das passt.
Fehlt nur noch, dass die Stadtwerke Halle ihr Personal in den Wald schicken, um dort mit Staubsaugern abgefallene Blätter und Äste abzusaugen, da die Blätter auf dem Boden ja „neue Bäume am Wachstum hindern“.
Hört sich bekloppt an, ist auch bekloppt, aber die Stadtwerke Halle und ihre Technokraten glauben daran und ziehen das eisenhart durch und die Wähler sind begeistert und klatschen in die Hände.