Weihnachtsmarkt in Halle: Absage und 3G derzeit kein Thema, aber möglicherweise Alkoholverbot
In Halle (Saale) gibt es derzeit keine Überlegungen zur Absage des Weihnachtsmarktes. Das sagte Sozialdezernentin Katharina Brederlow im Sozialausschuss. Im Katastrophenstab sei aber die Situation täglich ein Thema. Dort werde beispielsweise über ein Alkoholverbot diskutiert. Möglicherweise wird es also noch vor den Eröffnung am Dienstag eine Glühwein-Prohibition geben. „Ein Alkoholverbot ist eine Option“, sagte Brederlow. Zudem kündigte sie vermehrte Kontrollen an, unter anderem bezüglich der Abstands-Einhaltung.
Negatives Beispiel sei der Lichtermarkt vor zwei Wochen geben. „Dort lief es nicht so gut“, gestand Brederlow ein. So hatten sich hunderte Menschen dicht an dicht an den Glühwein- und Fressbuden getummelt – ohne Masken und Abstand (Siehe Foto).
2G oder 3G jedenfalls sei auf dem Markt in Halle „schlichtweg unmöglich.“
Für ein Alkoholverbot plädierte auch Dennis Helmich (Grüne). Er befürchtet andernfalls eine Sogwirkung, weil im benachbarten Leipzig bereits ein Alkoholverbot besteht. Man müsse versuchen, den Weihnachtsmarkt sicher zu machen.
Kein Allohol schützt nicht vor corona!
Dummheit allerdings am wenigsten.
Geh zu deinen Steinewerfern ins Stadion, dort könnt ihr euch gegenseitig die Flasche geben…
Kein Alkohol schützt aber vor vielen anderen Dingen, und indirekt auch vor Corona, wenn damit die Motivation, im Suff die Abstände nicht einzuhalten, sinkt.
geh Samstag zum hfc da ist überall Maske.Samstag wird dort in Masse Bier verkauft. Glühwein erhöht das Risiko,
„Negatives Beispiel sei der Lichtermarkt vor zwei Wochen geben. „Dort lief es nicht so gut“, gestand Brederlow ein. So hatten sich hunderte Menschen dicht an dicht an den Glühwein- und Fressbuden getummelt – ohne Masken und Abstand“
Der Intelligente würde jetzt sagen „Also eine Maskenpflicht,solange ich kein Glühwein trinke oder die Bonus esse,das ist allein optisch schon easy zu kontrollieren.“ Der dümmere Panikmacher sagt eben “ Lieber ein Alkoholverbot, die Leute sollen den geselligen Glühweinabend lieber im Wohnzimmer verbringen als draußen im Freien,wo man jemanden schon in den Mund rotzen muss,damit man sich ansteckt.“
Frage an die halleschen Entscheider: Wie viele der positiven Coronafälle landeten bei der Kontaktverfolung denn einen Treffer auf dem Lichtermarkt?
Alkohol im Mund würde übrigens die Coronaviren im Speichel abtöten,dass kann man unmöglich wollen. Schade,war gespannt auf die Entwicklung der Zahlen zwischen Halle und den Städten die keinen Alnohol oder Weihnachtsmarkt gehabt hätten. Hätte gewettet,dass Halle bei den Neuinfektionen nicht aus der Reihe getanzt hätte. Vielleicht sogar im Gegenteil.
@Zahni
Alkohol soll die Viren im Speichel abtöten??
🤔🤔🤔🤔🤔
Habe ich noch nie gehört
Das war die eine Stelle im Text,die etwas ironisch und augenzwinkernd gemeint war. Glückwunsch, du hast sie gefunden.
Seife „soll“ auch Viren abtöten, zumindest die mit Fettschicht, die wird nämlich von der Seife aufgelöst – muss nur lange genug einwirken.
https://de.wikipedia.org/wiki/AHA-Formel
Und wie schmeckt die Fettschicht?
Und wenn man Desinfektionsmittel trinkt, wie einst der amerikanische Präsident empfahl, werden auch alle Viren abgetötet. Neuster Schreib soll ein Entwurmungsmittel ( eigentlich für Pferde gedacht) sein. Der konventionellen Medizin kann man einfach nicht trauen. **Ironie aus***
Glühwein…Alkohol…Viren abtöten….
Euer Geschwurbel wird immer besser!!!
Dann stell doch in jedes Klassenzimmer statt einem Lüfter lieber einen Kanister Glühwein und alles gut….
Alter Schalter….
Ganz rund läufst du aber nicht Palim Palim. Trinke ein Glas vegane Sojamilch und entspann dich mal.
Erzähl mal…warum???
Ihr kommt doch auf Ideen wie „Alkohol (Glühwein)schützt vor Corona“…
Ich habe für euch nur weitergsponnen…
btw…Sojamilch is voll eklig…schon mal probiert?
Trink mal ein bisschen und mach dich locker.
Aufgrund ungenauer Datenerhebung und nachlässigem Umgang mit den Abstandsgeboten ist das nicht nachvollziehbar:
https://dubisthalle.de/aktuelle-corona-lage-in-halle-saale-170-neuinfektionen-inzidenz-steigt-auf-42438
Zahns, geimpft . Wohl nicht! Sonst würden Sie nicht solchen Bullshit schreiben. Helfen Sie 7Tage den Pflegekräften im Krankenhaus, dann begreifen Sie evtl. was jetzt gerade abgeht!
@Daniel M.
Alkoholausschank im Umkehrschluss aber auch nicht!
Und wer zahlt den Händlern ihren Verlust. Frau Brederlow übernehmen sie den dann. Was hat Alkohol mit Corona zu tun? Die Assis sitzen in den Haltestellenhäuschen und saufen, aber wir dürfen keinen Glühwein trinken. Außerdem, Alkohol desinfiziert.
Schon mal was vom unternehmerischen Risiko gehört?
Reiner Alkohol desinfiziert, Glühwein nicht…
da müssen die Händler wohl jetzt ihren Glühwein weg kippen
Übrigens erhofft sich die Politik aus Halle doch hier nur,dass die täglichen Schlagzeilen “ betrunkener E-Scooterfahrer in …Straße gestoppt“ und „E-Scooterfahrer war betrunken“ auf der dubisthalle-Seite endlich etwas weniger werden. Corona ist da der perfekte Vorwand.
Wäre das denn schlimm, wenn diese Schlagzeilen wengier würden? Ich fänd das gut.
Wozu steht denn die SPD nun?
Sind 2 Beigeordnete nicht auch aus der SPD?
ach wie frei war das leben einst…
nee, tummelt euch mal schön, bei so viel sanktions-, impf- und verbotswahn bleiben wir unter uns mit freunden und familie.
Freut mich! Endlich mal eine gute Schlussfolgerung- ich würde dann von außen abschließen!
Na, zurück aus Hamburch?
War ich da???🤔
2G + , und kein Alkohol verbot.
Ist die sicherste Variante …
Wieso ist 2G Sicher? Weil die 2G niemanden anstecken können wie die Ungeimpften? alle Testen dann ist der Glühwein kein Problem…
Klar doch! Halle hat ja auch so gute Erfahrungen damit gemacht, die 3G-Regel in Gaststätten erst wieder seit dem 5.11. anzuwenden. Ach nee, von Erfahrungen kann man nicht sprechen, da sie nicht schlau draus werden … Einfach weiter so!
„Ein Alkoholverbot ist eine Option, sagte Brederlow. Zudem kündigte sie vermehrte Kontrollen an, unter anderem bezüglich der Abstands-Einhaltung“
Trockene Alkoholikerin?? Hat diese Person keine anderen Prioritäten???
“ Lichtermarkt…So hatten sich hunderte Menschen dicht an dicht an den Glühwein- und Fressbuden getummelt – ohne Masken und Abstand ..“ 🥱🥱🥱 Beim Fressen, Saufen und Tummeln muss man Masken abnehmen!!, Frau Brederlow!!!!!
Endlich hat sie wieder was zu melden, die Korrifee aus Bernd ’s Zeiten. Zwischenzeitlich wächst jeder Fruchtzwerg über sich hinaus??? Was ist eigentlich an Schulen, Kitas etc. passiert in den letzten Monaten???, war das nicht
einst ihr Aufgabenbereich??
Jeder darf, alle machen mit, und die Unbeugsamen kriegen wir auch noch??
„war das nicht einst ihr Aufgabenbereich??“
Daran kann sie sich nicht mehr erinnern.
Hängt man dann kleine Corona-Särge an die Weihnachtstanne und singt fröhliche Weihnachtslieder auf die Toten?
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
„Frau Katharina Brederlow verhindert und verweigert seit Jahren die Aufklärung der nachgewiesenen nachhaltigen akuten Kindeswohlgefährdung von zwei minderjährigen Menschen, auch Kinder genannt. Sie verletzt nicht nur ihre Amtspflichten sondern schädigt Kinder wohl ganz bewußt, gezielt und vorsätzlich“
Gute Frau, kümmere dich um den,
deinen tatsächlichen Aufgabenbereich!!, bevor du jetzt mit Lineal losziehst, um Abstände nachzumessen!!!
Du bist das Letzte
„Für ein Alkoholverbot plädierte auch Dennis Helmich (Grüne).“
Herrn Helmich müsste man dafür den Medizinnobelpreis verleihen. Wenn also niemand Alkohol trinkt, gibt es auch keine Corona-Infektionen. Wer hätte das gedacht!
Ich frage mich immer, wie Leute wie du zu solchen dämlichen Schlussfolgerungen kommen?
Nein, ohne Alkohol bleiben die Leute bei klarerem Verstand als im besoffenen Zustand und werden weniger nachlässig, was präventive Maßnahmen wie das Abstandhalten angeht.
Einfach mal ein bisschen um die Ecke denken.
„Einfach mal ein bisschen um die Ecke denken.“
Wobei das noch nicht mal wirklich eine Ecke ist, es ist doch so naheliegend.
Was macht den Unterschied zwischen Bratwurst mampfen, Leberbrötchen verdrücken oder eben einen Glühwein zu trinken? Wer sich mit dem Fusel selbst zur Besinnungslosigkeit besäuft, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Lasst den Weihnachtsmarkt beginnen. Und auch Glühwein ausschenken. Es sollten viele Sicherheitskräfte über den Weihnachtsmarkt gehen und die Leute aufmerksam machen Abstand zu halten und Maske tragen sofern sie nicht gerade essen und trinken . Wir werden mit Corona leben müssen oder lernen damit zu leben. Man kann ja nun nicht jeden isolieren . Grippewellen gab es auch immer und…?!
Immer noch jemand der Äpfel mit Birnen vergleicht…
DU BIST RAUS!
schäume mal schön weiter
Der Lichtermarkt war wirklich eine Katastrophe, aber ob das nun der richtige Lösungsansatz ist… ich weiß nicht.
„versuchen, den Weihnachtsmarkt sicher zu machen“ – Eins! Ich möchte mir endlich wieder die Maschinenpistolen der Militärpolizei angucken können. Wie lange hat schon keiner mehr was von Terror geraunt!
wer bestellt, der kriegt dann auch … irgendwann
Selbst der bekanntermaßen übervorsichtige Karl Lauterbach sieht in Außenveranstaltungen kein erhöhtes Infektionsrisiko. Weihnachtsmärkte sind keine Pflichtveranstaltungen. Wer sich unwohl fühlt, mag zu Hause bleiben. Bei der hier vorgetragenen Logik müsste auch der Alkoholausschank in Gaststätten verboten werden, zumal es sich dort auch noch um Innenbereiche handelt. Ich gehe gerne auf Weihnachtsmärkte und meiner Erinnerung nach schießen dort keine Horden volltrunkener, sich und Fremde umarmender Vollpfosten durch die Reihen. Aber gut, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung, der letzte Weihnachtsmarkt ist ja schon ne Weile her… Dann sollen sie konsequent sein, und die Nummer komplett absagen. Als nächstes dann bitte die Operaufführungen ohne Aufführungen- damit nicht so viele Zuschauer kommen. Läuft mit solchen nämlich gar nicht gut…. Tja, ein Ärger mit diesen Bewohnern. Ohne wäre jede Stadt viel sicherer….
Ihr Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf! Dem ist nichts hinzufügen!
Der Kommentar zeugt eher von einem Nagel im Kopf. Mathematiker und Physiker haben durch Modellierungen klar nachgewiesen, dass allein die Verkehrsbeziehungen – also etwa hin und zurück zum Markt – zu einer erhöhten Zahl an Ansteckungen führen. Das Mobilitätsverhalten als solches ist problematisch und die Zahlen steigen, je mobiler Menschen sind.
@ Hammer
Wenn du Modellierung hörst und liest, an was denkst du dann??
Ich denke an Kneten . Kennst’e wahrscheinlich nicht
„Möglicherweise“ darf sich dann auch jeder zu Weihnachten dieses Jahr einen Intensivpatienten unter den Weihnachtsbaum legen. Aber schön geschmückt natürlich!
@As
Und schön gepflegt
Gesoffen , gefressen und gestorben – 3 G .
Ich wäre ja für 2G+
Dann müssten auch die Fressstände zumachen.
Den Weihnachtsmarkt in Halle nur mit Alkohol erlauben ansonsten ist er unerträglich
Zu der gegeben Zeit, werde ich einen kleinen Glühwein bar einrichten. Nicht jeder ist geladen und Code Wort wird stündlich neu vergeben! Die Glühwein Kanister getarnt als Heizöl, fällt sicher nicht auf. Meldet euch an dem billig Regal im ug, das richtige Buch heraus ziehen und Code Wort sagen, danach öffnet sich das Billy Regal, Ahoi achso Dienstag gibt es immer spezial Preise. Für 30 Euro ein Maß Glühwein!
Die Idee finde ich nicht einmal so falsch. Ich würde dazu einfach meine Garage anbieten.
Das wirklich Gefährliche ist wohl die An- und Abreise mit Bus und Bahn. Da ja dann aber auch mit 3G kann doch gar nix mehr passieren.
Kann mir einer sagen, wie Abstand auf dem Weihnachtsmarkt eingehalten werden soll? Geht ja noch nicht einmal im Supermarkt.