„Wohnhof“ mit Mietergärten, Blumenwiesen und Spielplatz entsteht in Halle-Neustadt
Seit einigen Wochen rollen bereits die Bagger auf der Grünfläche zwischen der Theodor-Storm-Straße und dem Ringelnatzweg in Halle-Neustadt. Die rund 13.000 Quadratmeter große Fläche einer Abrissfläche wird durch den Bauverein Halle / Leuna zu einem „Wohnhof“ umgestaltet.
Ein Teil des Areals, abgezäunt vom Rest, werden private Mietergärten. Der öffentliche Bereich wird zu einer Art Minipark mit einem Wegenetz, teilweise aus Betonsteinen, teilweise eine wassergebundene Decke. Eine Spielfläche für verschiedene Altersklassen wird errichtet. Mehrere Sitzsteine laden zum Verweilen ein. Es wird Liegewiesen geben, umgeben von Sträuchern und Blumenwiesen. Zudem werden mehrere Bäume neu gepflanzt, darunter Eisenholzbäume, Ahornbäume und Purpur-Erlen.
Im Vorfeld wurden Anwohner vom AWO SPI Quartiersmanagement nach ihren Wünschen gefragt, was mit der Fläche passieren soll.
Allerdings ist offenbar nicht jeder mit den Arbeiten einverstanden. Darauf lässt eine Protestaufschrift schließen.
Wenn es so wie geschrieben auch umgesetzt wird ist das mal was sinnvolles.
Zum Bild 3, mit der tollen Beschriftung, das sind bestimmt auch die arbeitslosen kinderkleber.
Wenn das so wird wie da steht, sieht es klasse im Kopfkino aus. Man müsste nicht mehr soweit laufen um ein bisschen zu entspannen und die Kinder spielen lassen…
Abwarten ob es dann auch so bleibt, den die Zerstörungswut ist in Neustadt grenzenlos .Und unsere neuen Bürger sind die größten Schmutzfinken im Land .Hauptsache Sindi und Roma zerstören und verschmutzen Neustadt siehe Göttinger Bogen
Allen Recht getan ist eine Kunst die keiner kann.
Irgendjemand meckert immer.
Hauptsache der Stadtteil Neustadt bekommt wieder einmal etwas, das später zerstört werden kann. In der Frohen Zukunft gibt es nicht einmal Bänke !!!!!!
Unverständlich, warum keine Schwarzpappeln gepflanzt werden. Die wachsen schnell und sind vom Aussterben bedroht, genau wie die von ihnen lebenden Schmetterlinge. Man könnte so den Genpool ein bisschen aufpeppen.
Auch Elsbeere, Mehlbeere und Feldahorn wären eine gute Wahl.👍
Stattdessen sollen persische Eisenholzbäume gepflanzt werden. Endophyten! Die haben hier nix zu suchen und sind für die heimische Natur potentiell gefährlich. 😡