„Zielgerichtete Sabotage“? Verfassungsschutz sieht Delegitimierung des Staates bei „Bewegung Halle“

Die „Bewegung Halle“, die seit Jahren mit wöchentlichen Montagsdemonstrationen in der Saalestadt auftritt, wird auch im aktuellen Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt erneut als Beobachtungsobjekt geführt. Das Landesamt stuft die Gruppierung weiterhin dem Phänomenbereich der „verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates“ zu.
Zwar betonen die Verfassungsschützer, dass die extremistische Intensität der geäußerten Inhalte im Vergleich zu anderen Gruppierungen der Szene geringer sei, dennoch bleibt der Ton der Bewegung deutlich staats- und demokratiekritisch. Mit ihren regelmäßig gut besuchten Montagsdemonstrationen – laut Bericht mit konstant hohen zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Teilnehmerzahlen – verbreitet die Gruppe nach wie vor Positionen, die das demokratische System offen infrage stellen, heißt es im Bericht.
Schwerpunkt auf Regierungskritik und Verschwörungserzählungen
Am 18. März 2024 etwa bezeichnete eine Rednerin auf einer Kundgebung die Bundesregierung als „Unrechtsregime“ und sprach in Bezug auf die Corona-Maßnahmen von „Corona-Terror“. Ein von der Bewegung selbst verbreiteter Zusammenschnitt der Veranstaltung wurde mit Musik der rechtsextremen Band „Sleipnir“ unterlegt – ein Umstand, der laut Verfassungsschutz die ideologische Nähe zu extremistischen Milieus verdeutlicht.
In einer weiteren Rede, gehalten nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024, wurden erneut antidemokratische Narrative verbreitet. Die Rednerin rief dazu auf, „alle korrupten Figuren aus sämtlichen Regierungen“ zu entfernen. Wahlen seien laut ihrer Aussage kein geeignetes Mittel mehr, um politische Veränderungen herbeizuführen – eine Aussage, die der Verfassungsschutz als direkte Ablehnung des demokratischen Systems wertet.
Strafanzeige gegen das Innenministerium
Bereits 2023 hatte die „Bewegung Halle“ versucht, sich juristisch gegen die Erwähnung im Verfassungsschutzbericht zu wehren. Mit einem Strafantrag wegen Verleumdung wandte sich die Gruppierung damals gegen das Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt. Sie forderte ihre Streichung aus dem Bericht – erfolglos. Auch in der aktuellen Ausgabe bleibt sie namentlich benannt.
Verfassungsschutz warnt vor schleichender Radikalisierung
Während die „Bewegung Halle“ selbst von sich behauptet, lediglich kritische Bürgerstimmen zu bündeln, sieht der Verfassungsschutz in ihrer Rhetorik eine Gefahr für die demokratische Grundordnung. Insbesondere die Ablehnung demokratischer Institutionen, das pauschale Verächtlichmachen von Politikerinnen und Politikern sowie die Nähe zu rechtsextremen Symboliken und Narrativen seien bedenklich.
Trotz öffentlicher Kritik und juristischer Auseinandersetzungen setzt die „Bewegung Halle“ ihre Aktivitäten unbeirrt fort. Ob und wann die Bewegung sich weiter radikalisiert oder an Einfluss verliert, bleibt abzuwarten. Der Verfassungsschutz jedenfalls wird die Entwicklung weiterhin aufmerksam beobachten. Die „Bewegung Halle“ trat ursprünglich während der Corona-Pandemie in Erscheinung, als sie gegen Schutzmaßnahmen und Impfpflicht mobilisierte. Seitdem hat sie ihre Themenpalette erweitert – von globalen Krisennarrativen über Souveränitätsfragen bis hin zu migrations- und systemkritischen Aussagen. Ihre ideologische Nähe zu verschwörungsideologischen und teils rechtsextremen Positionen wurde wiederholt thematisiert.
Frau Romanus, Herr Tuschi & Co sind da ja ganz weit vorneweg.
Freies Reisen, freie Wahlen, jeder kann im Grunde sagen was er will und dann diese Figuren.
Für solche Figuren sind wir jetzt Alten Montags 89 nicht auf die Straße gegangen.
Die meisten sind 1989 aber auf die Straße gegangen, um wegen Regierungskritik nicht wieder vom Inlands-Geheimdienst überwacht zu werden.
Werden sie auch nicht. Solange sie nicht hetzen und antidemokratisch auftreten. Ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht beobachtet werde. Warum auch? Viele verwechseln leider Meinung und Hass. Letzteres hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun! Die Leute damals sind auch nicht ausschließlich der Beobachtung wegen auf die Straße gegangen. Sie wollten frei sein. Und diese Freiheiten wollen einige Bürger gern abschaffen. Vielleicht weil Demokratie auch Eigeninitiative bedeutet? In einem autoritären Regime braucht man nicht nachzudenken. Alles wird diktiert. Und nach diesem vermeintlich „einfachen“ Leben sehnen sich einige. Ich übernehme gern Eigenverantwortung. Der Dank dafür: Ich kann tun was ich will. Reisen wohin ich will, arbeiten was ich will. Einfach leben wie ich es mir wünsche. Aber das ist eben auch mit Arbeit und Zielen verbunden.
Was für ein Stuss …
Aber er hat doch recht…
Wozu braucht es rechthaben?
Jeder Griff an deiner Tastatur wird vom Cyperzentrum Halle beobachtet,
also niemals vom rechten Weg abkommen.
Hast du schon wieder mit Marmeladefingern an deine Tastatur gefasst?
@Jürgen: Was für ein Bullshit. Hass ist ein Gefühl und spielt für Meinungsfreiheit keinerlei Rolle. Gefühle kann man nicht verbieten. Zeige mir bitte den Paragraphen, in dem der Begriff Hass als Straftat auftaucht. Gibt es nicht, also hat der VS auch nicht wegen Hass zu ermitteln.
Der VS ist überhaupt keine Strafverfolgungsbehörde. Vielleicht kommt daher dein Unverständnis?
Angst ist auch ein Gefühl. beide Gefühle erlebe ich regelmäßig bei dir. Bist du deswegen den rechten Bauernfängern in die Falle gegangen?
Danke, Jürgen. So sehe ich das auch.
Sie standen doch hinter der Gardine… Ihre größte Sorge war das Ihr Klarname in der Zeitung steht.
Das sieht man an Deinem Beitrag ganz deutlich!
Na da glänzt ja mal wieder das Zukunftssternchen aus der guten Ecke. Und nein – Figuren wie Sie standen 89 maximal als Spitzel an der Ecke oder suhlten ihre kleinen Geister gemütlich in der Hoffnung auf Helmuts blühende Scheinlandschaften. Standen Sie dann mit dieser erbärmlichen Angst von der Treuhand und haben um Arbeit gebettelt? Standen Sie kurz danach gegen den ersten Krieg des siegreichen Imperialismus gegen den Irak auf der Straße oder saßen Sie mit fettem Chipstrog vor dem neuen Fernseher?
@Wir ist Wir? Man kann davon ausgehen das dieses Sternchen, zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf der Welt war oder noch die Fixies Ultra (aus dem Sonderangebot) vollgemacht hat! Die Wende ist nun mal auch ein paar Tage her.
Wo ist das Problem mit der Erwähnung im VS-Bericht?
Der Staat delegitmiert sich teilweise selbst. Man sehe nur sein Versagen in Sachen innere und äußere Sicherheit, Infrastruktur, Bildung. Wer diese Dinge kritisiert, wird heutzutage schnell zum Beobachtungsobjekt. Debatte statt Einschüchterung ist das Gebot der Stunde.
Die Lösung kann aber nicht sein, was diese Versagertruppe sich vorstellt.
Da hast du was falsch verstanden. Wer Dinge kritisiert wird nicht zwangsläufig beobachtet. Wer Kritik mit Hass, Hetze, Gewalt(Aufrufe) und andere Nettigkeiten verwechselt, muss sich nicht wundern.
Wann verschwindet diese politische Behörde endlich?
Die Montagsdemo ist keine politische Behörde.
„… dennoch bleibt der Ton der Bewegung deutlich staats- und demokratiekritisch…“
Ob man die Bewegung mag oder nicht, mir stellt sich die Frage: Wann genau wurde eigentlich „Kritik“ zum Thema für den VS? Zur selben Zeit, als Satire verfolgt und teilweise bestraft wurde?
@.🧐
..mir stellt sich die Frage, wann endlich der Unterschied zwischen Kritik und Hetze begriffen wird.
@ Apoll hoffentlich nie, damit sich nicht Hetze und Feindlichkeit ungehindert fortsetzen können
ungefähr zu der Zeit als „auf der Parkbank sitzen und ein Buch lesen“ eine staatsgefährdende Aktion wurde.
Erzähl keine Märchen. Du hast doch in Deinem ganzen Leben noch kein Buch gelesen.
Du hast in deinem ganzen Leben noch nie auf einer Parkbank gesessen und ein Buch gelesen. Dir ging es nur um das „gegen die schwachsinnige Weisung! Gegen das System! Ich lass mir mein Buch nicht verbieten!“ Glückwunsch! Deine Führerin ist auf den Zug aufgesprungen. Allerdings wäre der Blick in ein Buch für dich ganz sinnvoll. Vornehmlich in ein Geschichtsbuch.
Ein schmales Brett, mit deinem Geschichtsbüchern. Da wird auch erwähnt das es Millionen Opfer in linken Diktaturen gab und immer noch gibt.
wo ist das ein schmales Brett? Nur weil ich gegen rechts bin, bin ich noch lange kein Linker. Die Millionen Opfer sind mir bekannt, die Folgen des Stalinismus oder zu Maos Zeiten auch. Und eben auch die Vertuschungen zu Ost-Zeiten. Und das verurteile ich ebenso wie die heutigen Kampagnen von rechts.
„Wahlen seien laut ihrer Aussage kein geeignetes Mittel mehr, um politische Veränderungen herbeizuführen – eine Aussage, die der Verfassungsschutz als direkte Ablehnung des demokratischen Systems wertet.“
Es sind vermutlich auch solche Inhalte, die den Eintrag im VS-Bericht rechtfertigen. Wobei ich den Beitrag hier ziemlich oberflächlich finde. Anhand des Beispiels oben hätte mich mal die Begründung für diese Aussage interessiert und darauffolgend die Alternative.
Die Sinnhaftigkeit solcher Pressemitteilungen möchte ich aber mal in Frage stellen.
„ …dennoch bleibt der Ton der Bewegung deutlich staats- und demokratiekritisch.“ Das reicht, um ins Visier vom Inlandsgeheimdienst und seinen IM von HgR zu geraten?
Ja, die grundsätzliche Ablehnung der Demokratie verbunden mit entsprechenden politischen Forderungen ist tatsächlich ausreichend.
Den Unterschied zwischen Kritik und Ablehnung kennst Du? Scheinbar nicht. Schlimm.
Egal. Der VS kennt ihn und sieht ihn bei euch.
Compact versus Bewegung Halle, da können die noch lange demonstrieren ohne Schaden
davon zu tragen.
Wenn man die Plakatparolen von Frieden liest, ist das natürlich sehr gefährlich.
Aufrüstung und Kriegsvorbereitung liegen im Trend.
Das ist doch alles nur noch eine Parodie.
Unabhängig davon, was man von der „Bewegung Halle“ hält, aber die Aussage: „alle korrupten Figuren aus sämtlichen Regierungen zu entfernen“ als antidemokratisch zu bezeichnen, lässt schon aufhorchen.
Also „staats- und demokratiekritisch“ zu sein, reicht heutzutage schon aus, um vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden.
Wenn man allerdings auf seinen Demos rechte Idioten wie Farle und Krähe als Stargäste ankündigt darf man sich nicht wundern, wenn das ganze einen kackigen Beigeschmack bekommt. Krähe (Was für ein Name für einen Nazi-Troubadour!) kräht bei Holocaust-Leugnern und Reichbürgern rum. Und Farle hat einen Wechsel von der DKP zur AfD hingelegt und tritt damit den lebenden Beweis zur Hufeisentheorie an. Das ist und bleibt ein Haufen trauriger Gestalten.
Können Leute nicht lesen und verstehen oder sind sie einfach nur dumm? Ich tippe auf beides, wobei die Dummheit überwiegt.
Bitte konkret werden! Wer sind „Leute“ und was verursacht Ihre Meinung?
So ein Blödsinn. „Delegitimierung des Staates“.
Klingt schwer nach Stalin und DDR und ist es wohl auch.
Aufstampfen nicht vergessen! 🙂