Zwischen 260 und 380 Euro pro Monat: mehr Geld für die über 2.000 Bauarbeiter in Halle

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Hagedorn sagt:

    für alle die jetzt wieder große Augen kriegen, das gilt für tarifgebundenen Firmen,also bei weitem nicht für alle .Gibt reichlich kleinere Firmen wo es nix gibt,null,njente !

    • Rülpsi sagt:

      Es sei denn, man macht seinen Mund auf und redet mit seinem Arbeitgeber.

      Traut sich nicht jeder auf dem Bau. Sind ja allgemein eher zurückhaltende Kameraden…

    • PaulusHallenser sagt:

      „für alle die jetzt wieder große Augen kriegen, das gilt für tarifgebundenen Firmen,also bei weitem nicht für alle“

      Hagedorn,

      denkende Menschen wissen, dass eine Gewerkschaftsbevormundung nicht notwendig ist, wenn es um die Vergütung geht. Auch nicht tarifvertraglich gebundene Unternehmen können Tariflöhne zahlen. Da steht dann in den Arbeitsverträgen zur Vergütung „In Anlehnung an Tarifvertrag XY“. Das ist in den neuen Bundesländern übrigens sehr häufig anzutreffen. Ebenso gibt es Unternehmen, die über Tarif bezahlen, auch wenn das Hagedorn und Co nicht glauben mögen.

      „Gibt reichlich kleinere Firmen wo es nix gibt,null,njente !“

      Niemand wird gezwungen, für ein bestimmtes Unternehmen zu arbeiten. Wem es irgendwo nicht passt, der kann einfach wechseln.

      Gewerkschaften sind im Jahr 2024 einfach überflüssig.

      • Blindschleiche sagt:

        „…Gewerkschaften sind im Jahr 2024 einfach überflüssig…“

        Schreibt das Mitglied der überflüssigsten Partei in Deutschland.

      • Klaus Klaus sagt:

        Das Mantra der Überflüssigkeit der Gewerkschaften wird auch nicht durch ständiges Wiederholen des marktradikalen Paulaners richtiger.

      • Du sagt:

        Es kann halt nicht jeder sein Gehalt selber bestimmen so wie du deshalb sind Gewerkschaften auch sinnvoll. Der einzige bei kleinen Unternehmen die daran verdienen ist der Chef selbst, aber irgendwann wird es keine deutschsprechende Handwerker mehr geben und dann kannst du ja dein Anliegen einen syrischen Fachkraft erklären was dein Problem ist. Ich freue mich darauf.

      • : sagt:

        PausenClownHallenser und die FDP sind schon laaaange überflüssig. Beides gibt es aber immer noch.

      • didi sagt:

        Das einzige was überflüssig ist, ist die FDP mit Leuten wie sie.

      • oro sagt:

        „kann einfach wechseln“
        Ist Ihnen vielleicht nicht bekannt. Den Job zu wechseln ist nicht so einfach wie ein paar Schuhe zu wechseln. Wäre auch für die Privatwirtschaft nicht sinnvoll, wenn alle Arbeitnehmer jährlich den Arbeitgeber wechseln. Es gibt sicher Einiges, was in 2024 überflüssig geworden ist. Gewerkschaften gehören sicher nicht dazu.

    • 10010110 sagt:

      Es heißt „niente“. Das ist Italienisch, falls du das noch nicht wusstest.

  2. PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

    Ist aber nicht jeder so eloquent, mutig und intelligent wie du. Es hat auch nicht jeder so einen tollen Arbeitgeber, der jeden Mitarbeiter bei gleicher Arbeit anders bezahlt, nur weil der eine Anfrage und der andere nicht. Daher ist ein Arbeitnehmervertreter schon sinnvoll. Vielleicht begreifst du es schneller, als dir lieb ist. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall…

  3. Detlef sagt:

    Ob Lohnerhöhung oder nicht. Wenn deine Firma dich nicht mehr will, dann sucht’s sich halt nen anderen. So wie du eben auch

  4. PaulusHallenserVersteher sagt:

    In welcher Blase existiert Herr PaulusHalenser? Ich bin ebenfalls Akademiker aber ich habe meine Bodenhaftung zu den normalen Menschen nie verloren. Solch weltfremde Ansichten sind Persiflage einer eh schon seltsames Gesellschaft. Es kann sich bei ihm nur um einen Troll-Account handeln. Ansonsten ist er/sie/es wohl ein Prototyp der neoliberalen Elite.

    • PaulusHallenser sagt:

      Nein, ich bin ein Leistungsträger, der gelernt hat, eigene Interessen selbst zu vertreten.

      In Zeiten des Fachkräftemangels kann sich jeder AN seinen AG selbst aussuchen und seine Vergütung selbst aushandeln. Wie gesagt, Gewerkschaften sind in 2024 einfach nur überflüssig.

      • Wahnfried sagt:

        Sie sind ein einfacher Buchhalter/Dienstleister, ohne das abwertend zu meinen. Sie sind aber bei weitem kein Leistungsträger! Ihr komplettes Einkommen wird von anderen erwirtschaftet! Vielleicht ändert sich das einst, aber heute….

      • Klartexter sagt:

        Leistungsträger – in der Online-Trollfabrik.
        Kein Wunder, daß Ihr Stadtbezirk ausgerechnet überwiegend grün gewählt hat.
        Sie sind arrogant und hochnäsig, und dafür gab’s die Quittung.
        Genscher wird zum Ventilator in seinem Grab .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.