10.000 Euro für Barockflügel-Portal – „Altes Rathaus“ präsentiert sich heute und morgen in der Vereinshütte
Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) erhielt eine großzügige Spende für die Rekonstruktion des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses. Eine hallesche Bürgerin stiftete 10.000 Euro für den Wiederaufbau dieses Schmuckportals. Es zierte den Südflügel des Alten Rathauses an der Leipziger Straße bis zum widerrechtlichen Abriss im Jahre 1950, dem als letztem Schritt auch das Portal von 1702 zum Opfer fiel.
Die Zuwendung ist sehr willkommen, da – nach der erfolgter Finanzierung aller Portalsteine und der Errichtungskosten – nicht wenig Geld für die unterirdischen Baumaßnahmen zur Stabilisierung des Portals an seinem ursprünglichen Standort benötigt wird.
Deshalb präsentiert sich der Förderverein der Stiftung wieder am 12. und 13. April zwischen 12 und 18 Uhr in der Vereinshütte am Roten Turm, um für Spenden und Zuwendungen zu werben sowie durch diverse Angebote (Kunstdrucke, Bücher und andere Sachspenden) das Konto für das Barockflügel-Portal weiter zu füllen.
Abb.: Barockflügel mit Portal und Tram-Linie 7; Foto (Ausschnitt): Sammlung J. Hauke
„Die Zuwendung ist sehr willkommen, da – nach der erfolgter Finanzierung aller Portalsteine und der Errichtungskosten – nicht wenig Geld für die unterirdischen Baumaßnahmen zur Stabilisierung des Portals an seinem ursprünglichen Standort benötigt wird.“
Ich kann nur hoffen, dass dieses Projekt nicht umgesetzt wird. Das Zubauen des halleschen Marktplatzes durch ein so sinnloses Gebäude ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Akteure dieses Vorhabens wollen Halle wieder in Richtung Mittelalter entwickeln. Hoffentlich stellen sich engagierte Bürger dagegen in den Weg.
Doch, PaulusHallenser, das muss so. In Berlin das Schloss, in Potsdam die Garnisonkirche, in Dresden die Frauenkirche (und das ganze Viertel drumherum), in Frankfurt am Main die Altstadt… Dieser Wahn greift deutschlandweit um sich.
Es ist gut, dass kulturlose Menschen wie du hier auch nach der nächsten Kommunalwahl nix zu sagen haben werden.
10010110,
da würde ich erst einmal den 9. Juni abwarten, da ich sehr optimistisch bin, was die Kommunalwahl angeht.
Das alte Rathaus war nicht mal ein besonders tolles Gebäude, es ist gut, dass es nicht mehr steht und der Markt heute so schön groß ist. Dieser Verein ist für‘s Klo, niemand braucht ein einzeln rumstehendes Portal, das steht dann einfach nur völlig sinnlos mitten im Weg. Da sie ja wieder erwartend genug Trottel gefunden haben, die ihnen ihre Steine spenden: Kann die jetzt endlich mal jemand stoppen??? Die sehr sehr große Mehrheit der Hallenser will da kein Portal stehen haben!
Danke Horch und Guck, ich muss ja auch die anderen Bauten, die mir architektonisch persönlich nicht gefallen, akzeptieren und davon gibt es mehr als reichlich. Nicht immer von sich auf alle anderen schließen.
Dann kann also auch das Händel-Denkmal weg? Steht doch auch bloß im Weg rum. Am besten einen Parkplatz aus dem Marktplatz machen, dann wird die Innenstadt wieder belebt. 🙄
Klausimausi, du bist ja tatsächlich nicht nur beim Thema Bäume zu dumm, wie man sieht. Warum gehst du nicht einfach in deinen Hobbykeller und bastelst was Schönes oder so?
Der Marktplatz in Halle ist einer der hässlichsten Marktplätze in Deutschland und dies nicht nur auf Grund des monotonen grauen Belages aus China. Früher hat man mit Galeria Kaufhof argumentiert um den Wiederaufbau des Rathauses zu torpedieren. Das Argument ist ja nun vom Tisch. Befragt doch mal die Bürgerinnen und Bürger dazu!
Neustädter,
es gibt bereits ein Rathaus, auch wenn es als Ratshof bezeichnet wird. Das Gebäude reicht völlig aus.
„Der Marktplatz in Halle ist einer der hässlichsten Marktplätze in Deutschland“
Das ist Ihre persönliche Meinung, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat.
Das ist wiederum auch Ihre persönliche Meinung! Warum befragt man nicht die Bürgerinnen und Bürger von Halle zum Wiederaufbau des alten Rathauses? Es wird doch genug Geld in dieser Stadt verschwendet, wenn ich zum Beispiel an die permanente Subventionierung der „freien´´ Künstler denke. Warum nicht mit Unterstützung des Bundes und des Landes einen Wiederaufbau angehen?
„Warum nicht mit Unterstützung des Bundes und des Landes einen Wiederaufbau angehen?“
Neustädter,
wozu braucht es die Wiedererrichtung des alten Rathauses? Für was würde dieses Gebäude denn so dringend benötigt? Dann lieber eine der vielen maroden Schulen in Halle sanieren, als für dieses Sinnlosprojekt Geld zu verschwenden.