10 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer für Halle

Die Stadt Halle hat im vergangenen Jahr 68 Millionen Euro Gewerbesteuer eingenommen, ein Plus von rund 10 Millionen Euro gegenüber dem Jahr zuvor. Allerdings liegt die Saalestadt deutlich hinter Magdeburg (112 Millionen Euro / +3 Millionen). Dessau-Roßlau kommt auf 31 Millionen Euro (+9 Millionen). Diese Zahlen hat das Statistische Landesamt bekannt gegeben.
Insgesamt haben Sachsen-Anhalts Kommunen 839 Millionen Euro eingenommen, ein Plus von 48 Millionen Euro. Herausragende Leuchttürme im kreisangehörigen Raum blieben wie in den letzten Jahren die Städte Lützen (Burgenlandkreis) und Leuna (Saalekreis) mit aktuell 46,9 Mill. EUR und 45,9 Mill. EUR, gefolgt von der Stadt Bitterfeld-Wolfen (22,8 Mill. EUR), der Gemeinde Barleben (22,5 Mill. EUR) und der Lutherstadt Wittenberg (20,5 Mill. EUR). In weiteren 12 Gemeinden betrug das Aufkommen an Gewerbesteuer zwischen 10 und 20 Mill. EUR. Im Landesdurchschnitt lagen die Gewerbesteuereinahmen pro Kopf bei 378,80 EUR.
Neueste Kommentare