385 Verstöße bei mobilen und stationären Verkehrskontrollen im südlichen Sachsen-Anhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. J sagt:

    In Plötzetal wurden in knapp 8 Stunden 3 Autos kontrolliert und 100% beanstandet. Na wenn das mal keine Leistung ist. Das macht mehr als 2 1/2 Stunden je Auto.

    „Beide Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen.“
    Darüber lachen die doch nur. Dass man bei mehr als doppelter Geschwindigkeit nichtmal den Führerschein eine Weile abgeben muss … In anderen Ländern kann bei Verkehrsvergehen auch mal das Auto komplett weg sein.

    • Knorkator sagt:

      Laut Bußgeld Katalog darf Fahrzeugführer Nr. 1 den ÖPNV 3 Monate nutzen und knapp 740€ bezahlen, während Fahrzeugführer Nr. 2 den ÖPNV für 2 Monate nutzen darf und knapp 630€ löhnt. Meinetwegen dürfte es ruhig mehr sein, damit die Leute es merken und zukünftig vernünftig unterwegs sind.

    • Bettina sagt:

      Da sind die Beamten sicher ins Schwitzen gekommen.
      Zumindest wurde jeder rundgelutschte Schraubenkopf und jedes spitze Steinchen im Profil dokumentiert.
      Manch einer könnte meinen, es wäre sinnvoller gewesen, lieber so viele Fahrzeuge wie möglich zu kontrollieren.

  2. Franz sagt:

    Ins Gefängnis gehören diese Raser. 135 km/h in einer 60 km/h Zone, absurd!

  3. LKW Fahrer sagt:

    Es sollte auch mal das Überholverbot auf der A14 zwischen Schönebeck und Calbe bzw. Könnern bis hinter Löbjün kontrolliert werden. Aber das wird oft sogar durch hinterher fahrende Beamte ignoriert. Auch die Einhaltung vom Sicherheitsabstand scheint dort keine Rolle zu spielen. Vor allem zu beobachten bei Fahrzeugen mit der Länderkennung RO, BG, SVN und dem Rest aus Osteuropa. Mal abgesehen von der Geschwindigkeit. Sind wahrscheinlich einige mit einem manipulierten Begrenzer unterwegs.