Brandserie in Halle-Neustadt: Polizei tappt im Dunkeln

Nach der beispiellosen Brandserie in Halle-Neustadt vermeldet die Polizei am Sonntagmorgen, dass man keinen keinen Tatverdächtigen hat festnehmen können.
Polizeisprecher Ralf Karlstedt sagt dazu: „Wir haben mehrere Hinweise bekommen, das mögliche Tatverdächtige gesehen wurden die sich von den Tatorten entfernt haben“. Mal soll es dabei nur eine Person, in anderen Fällen auch mehrere Personen gewesen sein.
Unklar blieb dabei, ob die mutmaßlichen Täter, bei konkreten Taten gesehen wurden, oder ob sich die Personen aus anderen Gründen vom Tatort entfernt hätten. Unklar ist auch ob es auf der Fluchtroute, weitere Brandstiftungen gegeben hat.
Die Polizei setzte am Samstagabend unter anderem einen Hubschrauber der Bundespolizei ein, um den Brandstiftern auf die Schliche zu kommen, wie sich nun herausstellt erfolglos.
Die Brandserie in Halle-Neustadt begann am 03. August 2019 mit einem Garagenbrand im Lüneburger Bogen. Es folgten zahlreiche Ödlandbrände im Bereich des Steinbruchsee. Nur eine Woche später brannten im Bereich Halle-Neustadt und Nietleben innerhalb von nur rund 10 Minuten ein Auto, ein Motorroller sowie mehrere Müllcontainer. Es folgten wöchentliche Garagenbrände im Garagenkomplex Lüneburger Bogen.
Nun nimmt die Brandserie einen dramatischen Verlauf an. Seit Freitagabend ist die Feuerwehr im Dauereinsatz es brennen Autos, Lkw, Mülltonnen, Kinderwagen, Dixitoiletten oder nunmehr auch ein Schuppen in einem Kindergarten. Mindestens zehn Feuer innerhalb von nur 48 Stunden musste die Feuerwehr in Halle-Neustadt löschen.
Wie von den Einsatzkräften der Feuerwehr zu erfahren war, hat man auch dort sprichwörtlich „die Schnauze voll“.
Die ohnehin überlastete Polizei in Halle (Saale), steht vor einer großen Herausforderung. Man muss den Täter jagen und dabei aber noch das übliche „Tagesgeschäft“ abarbeiten, ein Spagat der wahrlich nicht einfach zu sein scheint.
Wie man dem Feuerteufel habhaft werden möchte, und was konkret die Polizei dafür unternimmt, dazu gab es am Sonntag keine Auskunft.
Die Angst vor einer weiteren Brandnacht in Halle-Neustadt ist also groß, so meinte ein Anwohner, der seinen Namen nicht im Internet lesen möchte, gegenüber dubisthalle.de. Er will in seinem Auto übernachten – „Ich habe einfach nur Angst um mein Auto. Ich hoffe, dass es endlich ein Ende hat“.
Neueste Kommentare