Ab Ende Oktober wird der alte Reno-Schuhladen für zwei Monate zum Pop-Up-Store: Klamotten, Sneaker, Accessoires, Spirituosen, Naturkosmetik
Vor einem halben Jahr ist der Reno-Schuhladen in Halle (Saale) dauerhaft geschlossen worden, das Unternehmen ist in die Insolvenz gerutscht. Über der Tür hängt noch das Logo, im Ladenlokal stehen noch die Regale. Und nun geht es am Standort in der Großen Ulrichstraße weiter. Denn dort eröffnet ein “Pop-Up-Store” vom 28. Oktober bis 30. Dezember seine Pforten.
Es ist keine große Kette, sondern viele kleine Einzelhändler, die sich zusammengetan haben und ihre Produkte gemeinsam präsentieren. Da gibt es zum Beispiel vegane Kleidung von “Greenbomb”, Ecopia ist mit Naturkosmetik dabei. Möbel und Accessoires gibt es von der Wohnerei, Weine und Essig und “vomFass” dabei, es gibt Ingwer-Likör, Sneaker mit Orange Jungle, das Modelabel “Hallefornia” und das Ankleidezimmer sind im Pop-Up-Laden auch am Start.
- Vom Fass
- Del Corazón Jena, MarksTextil
- Soyouz
- Downtown
- Hello Gerovskie
- Ingwer Likör (Daheme)
- Ecopia Naturkosmetik
- Tranquilo
- Orange Jungle
- Greenbomb
- Ankleidezimmer
- Hallefornia
- Wohnerei
- Freanne
Wenigstens nicht wieder ne Dönerbude oder Asiatisches Restaurant.
Brauch kein Mensch
Deinen Kommentar? Das stimmt.
Du hast sooo Recht!!!
Zu was wird der Laden für zwei Monate? Könnt ihr das mal in Deutsch ausdrücken damit jeder weiß was gemeint ist, wenn ihr schon so schlecht seid in der neunten Klasse mit der deutschen Sprache. Armselige Stadt
Junge du kannst nichtmal eingedeutschte Begriffe übersetzen? Dein Englisch hat gerade Mal Grundschulniveau wenn du das nicht packst, ergo ist der Autor immerhin 5 Stufen weiter gekommen als du. Wer hier armselig ist muss ich hoffentlich nicht auch noch näher erläutern.
Stellen Sie sich vor, es gibt Menschen, die hätten kein Englisch in der Schule. Trotzdem hat zu zwei Hochschulabschlüssen gereicht. Bezeichnen sie diese als armselig?
Warum muss man anderen Menschen immer so arrogant gegenübertreten, ohne sie zu kennen und sich über sie zu stellen.
Es gibt sehr viel mehr Menschen, die nicht nach ihren 9 Pflichtschuljahren aufgehört haben, sich Wissen zu erarbeiten.
Wer kommt wohl besser zurecht im Alltag.
Mal gucken für wie lange 😉
steht dabei