Außendienstler des Finanzamts sollen Quarantäne überwachen

Das könnte dich auch interessieren …

22 Antworten

  1. Pepe sagt:

    Warum nicht die Taxifahrer, dann stehen sie nicht so viel herum.
    Es wird immer grandioser mit den Ideen von Haseloff, da fehlen
    einem die Worte.

  2. teu sagt:

    Wer ist eigentlich krank?
    Sind es die Corona-Patienten oder die Mitglieder dieser „Regierung“?

  3. Orwell sagt:

    In China entscheiden 8 Menschen, was gemacht wird. In einer Demokratie wie Deutschland tun es momentan 17. Keinen stört das, ist halt alternativlos.

  4. Willi Winzig sagt:

    Ich hatte das als schlechten Scherz aufgefasst.

  5. Wilfried sagt:

    Die sollen sich im Innendienst bewähren und die längst überfälligen ESt-Erklärungen vom März endlich fertigstellen…

  6. Unnütz sagt:

    Ne das ist doch ok oder wollt ihr alle krank werden? Seid wohl keine Risikopatienten? Na dann steckt euch ruhig an und jammert weiter, wenn.ihr erst im Intensivzimmer liegt, habt ihr eure Freiheit

  7. UM sagt:

    Morgen erst ist der 11.11.
    Finanzamt? Quarantänekontrollen?
    Was soll’n dabei rauskommen? Grundsätzlich ja, bevor die nix tun. Aber ich zweifle daran, dass das gut geht

  8. Herr sagt:

    Die Idee, dass die Außendienstler vom Finanzamt die Leute die in Quarantäne sind überwachen, ist einfach genial, so machen sie sich noch mehr beliebt als sie ohnehin schon sind

  9. Faktenchecker sagt:

    Fun facts: Finanzbeamte erklären sich bereit, das Gesundheitsamt beim Kampf gegen die Pandemie zu unterstützen. Und euch fällt nichts anderes ein als zu motzen.

    • SF6 sagt:

      Finanzbeamte sollen sich um Steuerhinterzieher kümmern! . Bringt Mio. fette Beute für den Staat.
      Zum spionieren gibt es genug freiwillige Blockwarte. Zur Not könnten auch die „Hausbuchführer“ und „IMs“ wieder aktiviert werden. Alte Listen (Bildausgabenvon 1990 ) sind noch vorhanden 🙂
      Oder noch besser, es wird vwerboten die Türen abzuschließen und die Schlösser müssen ausbebaut werden.
      Langsam sollten die Bürger darüber nachdenken sich ne ordentliche Latte an die Wohnungstür stellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.