Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Prozess am Landgericht Halle wegen Vergewaltigung
13. November 2025
-
Auto in der Silberhöhe brannte
12. November 2025
-
Auto und Straßenbahn kollidieren am Rannischen Platz
12. November 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Kenner bei Bundeskanzler Merz kommt nächste Woche in die Leopoldina nach Halle (Saale) zum Antrittsbesuch
- Einfach mal nachdenken bei Nach Fällung in der Frohen Zukunft: Weihnachtsbaum für den Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) auf dem Marktplatz angekommen
- MS bei Zoff um Sportstätten in Halle (Saale): Sportausschuss lehnt Betriebskostenbeteiligung der Vereine einstimmig ab
- Alt-Hallenser bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern
- Bürger für Halle bei Damit Kundschaft trotz Baustellen den Weg findet: FDP/FREIE WÄHLER wollen schnelle Hilfe
- J bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Bürger für Halle bei Sanierung der alten “Helene-Lange-Schule” in der Rainstraße als Außenstelle für das TMG: Ausschüsse debattieren über gefährliche Schulwege
- Bürger für Halle bei Baufeldfreimachung für neues Pandemieresiliienz-Zentrum: Sperrungen an der Kreuzung Weinbergweg/Kreuzvorwerk/Ernst-Grube-/Talstraße ab heute
- Danke für Nichts bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Bürger für Halle bei Landespolizei Sachsen-Anhalt erhält 36 vollelektrische Funkstreifenwagen und passende Ladesäulen
- SagJaNur bei Auto und Straßenbahn kollidieren am Rannischen Platz
- A.W. bei Autoverkehr statt Radler und Fußgänger: Stadtverwaltung hält Quoten nicht für sinnvoll – im vergangenen Jahr wurden 4,76 Millionen Euro ausgegeben
- Tiger90 bei Brennende Mülltonnen in der Silberhöhe
- Leona bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern
- Image Pflege bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern











Wenn man sieht wie voll immer die Hochstraße ist wundert es mich, dass es immer noch welcher gibt, die sie abreißen wollen. Schon wegen der Radfahrdemonstranten sollte sie stehen bleiben
Nach aktuellem Stand ist die Hochstraße alternativlos, was viele aus verschiedenen Gründen nicht gut finden…
So habe ich auch die meisten Wortmeldungen verstanden.
Ohne Hochstraße wäre die Hochstraße auch nicht voll.
Die Menge an Autos sagt nichts über den Bedarf an einer Straße aus. Man misst doch auch nicht den Bedarf an einer Brücke nach der Anzahl der Personen, die durch den Fluss schwimmen.
Muss denn sowas sein? Kann man nicht einmal vernünftig Auto fahren?
Kfz behindern sich gegenseitig.
Ab zur Fahrschule.
Es bleibt zu hoffen das niemand ernsthafz verletzt wurde.
Die Hochstraße ist eine sehr schnelle Verbindung quer durch Halle die ich eigentlich mag. Aber wenn ich regelkonform fahre ( Tempo 60 wo erlaubt, sonst 50, jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit) werde ich je nach genutzter Fahrspur rechts und links überholt, auch von LKW! auch gerne von Hupen begleitet. In Köln gibt es die Zoobrücke mit 6 Fahrspuren als Hochstraße durch Deutz. Da gibt es auf kurzer Distanz ja Richtung 4 Blitzkästen je Richtung. Sowas fehlt hier.