Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Oberliga das Heimspiel gegen den Tabellenletzten SV Lok Staßfurt mit 5 : 3 gewonnen. Durch den knappen, aber verdienten Sieg bleiben die Hallenser weiter Tabellenführer und profitieren sogar noch von der unerwarteten Niederlage des Verfolgers aus Magdeburg. Am Ende der Hinrunde stand es nur 2 : 2 Unentschieden, denn die Leichtigkeit des 7 : 1 Hinspielerfolgs war nicht erkennbar. Die Punkte holten Spielführer Hannes Stiller durch ein 7 : 1 im 8-Ball und Raik Ernst durch ein 7 : 3 im 10-Ball. Nach der klaren Niederlage von Matthias Binder verpasste Tobias Dahnke durch ein knappes 6 : 8 im 9-Ball ein besseres Resultat. In der Rückrunde waren es erneut die beiden Punktegaranten Hannes Stiller (85 : 17 im 14/1) und Raik Ernst (8 : 4 im 9-Ball), die ihre Spiele eindeutig dominierten. Diesmal gesellte sich allerdings auch Tobias Dahnke dazu, dem gegen den spielerischen stärksten Spieler der Gäste ein überraschend souveränes 7 : 3 im 8-Ball gelang und damit den so wichtigen fünften Punkt zum Gesamtsieg beisteuerte. Matthias Binder unterlag auch seine zweite Partie. Nun wartet die schwere Auswärtsaufgabe beim 1. BC Eisleben.
Das Spiel der zweiten Mannschaft beim 1. BC Eisleben wurde verlegt.
Die dritte Mannschaft hat in der Verbandsliga beim direkten Verfolger PBC Fortuna Haldensleben keine Nerven gezeigt und nicht unverdient mit 5 : 3 gewonnen. Durch den Sieg haben die Hallenser den Abstand zum Tabellenführer aus Ballenstedt auf nur noch einen Punkt reduziert. Der Grundstein für den Sieg wurde insbesondere in der Hinrunde gelegt. Spielführer Stefan Baumann mit einem souveränen 6 : 1 im 10-Ball und Lars Gille mit einem 6 : 4 im 8-Ball sorgten für die ersten Punkte. Nach der Niederlage von Stephan Berner im 14-1 gegen den Punktegaranten der Haldenslebener war es Jörn Katzenellenbogen, der im Entscheidungsspiel die Nerven behielt und sein 9-Ball am Ende mit 7 : 6 gewann. Der Gastgeber versuchte nun noch einmal alles, um noch ein Unentschieden zu retten. Doch erneut Jörn Katzenellenbogen mit einem ungefährdeten 70 : 38 im 14/1 stellte das Unentschieden sicher. Diesmal war es Lars Gille, der sein Entscheidungsspiel nervenstark für sich entschied und im 9-Ball mit 7 : 6 triumphierte. Nun wartet das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Halberstadt.
Die vierte Mannschaft hat in der Landesliga gegen den Aufstiegskandidaten vom PBV Altmark Salzwedel II eine deftige und in dieser Höhe verdiente 1 : 7 Heimniederlage kassiert. Durch die Niederlage und die Punkteteilung der beiden in der Tabelle unter den Hallenser stehenden Mannschaft befindet sich die Mannschaft weiter in Abstiegsgefahr. Das Spiel wurde bereits in der Hinrunde verloren, denn kein Hallenser konnte eine Partie für sich entscheiden. In der Rückrunde schaffte Spielführer Jens Rebmann durch 60:24 Sieg im 14/1 zumindest den Ehrenpunkt. Marko Schulz, Yves Macht und Kevin Schnarr waren in ihren Partien chancenlos. Nun warten Duelle gegen alle drei Mitabstiegskandidaten. Den Anfang macht das Heimspiel gegen den Tabellenletzten PBC Ballenstedt II.
…………………………..
Oberliga:
07. Spieltag:
Halle – Staßfurt 5 : 3
Eisleben – Halle II verlegt
PBV Magdeburg – Dessau 3 : 5
Verbandsliga:
07. Spieltag:
Haldensleben – Halle III 3 : 5
Aschersleben – Ballenstedt 4 : 4
Dessau II – BB Halberstadt 6 : 2
Landesliga:
07. Spieltag:
Halle IV – Salzwedel II 1 : 7
Salzwedel III – Ballenstedt II 4 : 4
Stendal – BC Magdeburg 6 : 2
Neueste Kommentare