Brennende Mülltonnen und Motorroller, Autobrände, Wohnungsbrände, Verletzte durch Schlägereien und Pyrotechnik: einiges zu tun zum Jahreswechsel für die Feuerwehr und Polizei in Halle (Saale)
Für die Feuerwehr in Halle (Saale) war es kein ruhiger Jahreswechsel. Die Kameraden mussten zu einigen Einsätzen ausrücken. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Alarmbereitschaft.
Unter anderem brannten Autos in der Luisenstraße und der Karl-Liebknecht-Straße, am Reileck die Motorroller eines Pizzadienstes. An der Hochhausscheibe C loderten Flammen an der Fassade. Eine brennende Hecke musste im Lüneburger Bogen gelöscht werden. Im Südpark und der Südstadt standen Müllcontainer in Flammen. Einsätze gab es auch in der Damaschkestraße und der Erich-Kästner-Straße.
Dienstag gegen 17.30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei im Bereich der Bunastraße in Halle (Saale) wegen eines Laubenbrandes zum Einsatz. Jugendliche hatten dort an einer Matratze gezündelt und kurz darauf brannte dann auch die betagte und kaum noch genutzte Gartenlaube.
In einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße brannte es Dienstag kurz vor 22.00 Uhr im Hausflur der 4. Etage und sorgte für Rauchentwicklung. Zahlreiche Rauchmelder wurden ausgelöst. Personen wurden nicht verletzt, die Bewohner konnten nach kurzzeitiger Evakuierung wieder in ihre Wohnungen.
Mittwoch kurz nach 01.00 Uhr brannte es in einer Erdgeschosswohnung im Weidaweg. Zwei Bewohner kamen verletzt ins Krankenhaus. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
In der Daniel-Pöppelmann-Straße brannte Mobiliar ausgelöst von Feuerwerkskörpern auf einem Balkon in der 1. Etage eines Mehrfamilienhauses Mittwoch gegen 01.30 Uhr. Personen kamen nicht zu Schaden.
Im Bereich Vogelweide /Fliederweg in Halle (Saale) verletzte sich Neujahr gegen 01.40 Uhr ein Jugendlicher beim Zünden von Pyrotechnik und kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Er hatte eine „Bombe“ zünden wollte, welche zunächst nicht explodierte. Daraufhin zündete er diese erneut an und der Feuerwerkskörper detonierte unverzüglich. Er erlitt Verletzungen am Bein und im Gesicht und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Kurz nach 20.30 Uhr am Dienstag wurde in Halle (Saale), Universitätsring ein 14-Jähriger durch eine Silvesterrakete am Bein leichtverletzt, als sich mehrere Jugendliche mit gezündeter Pyrotechnik beschossen.
Eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, nachdem eine Silvesterrakete von einer in die andere Gruppe geschossen wurde, gab es Mittwoch kurz vor 00.30 Uhr in der Fabrikstraße in Halle (Saale). Mehrere Personen wurden verletzt.
Eine Person wurde im Ibsenweg Mittwoch kurz nach Mitternacht durch einen Faustschlag verletzt.
Im Netzweg erlitten nach einer tätlichen Auseinandersetzung Mittwoch gegen 00.30 mehrere Personen leichte Blessuren.
Im Bereich Magistrale (Nähe an der Feuerwache) wurde eine Person aus einer Personengruppe heraus am Mittwoch gegen 01.30 Uhr geschlagen und getreten. Er kam verletzt zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Im Bereich Reileck / Richard-Wagner-Straße wurde ein 17-Jähriger Neujahr kurz nach 02.00 Uhr von zwei Personen attackiert, auch mittels einer Flasche. Er erlitt Verletzungen im Gesicht und musste ärztlich versorgt werden.
Ein 29-Jähriger wurde am Mittwoch im Bereich Hallorenstraße durch Unbekannte am Oberkörper und Kopf erheblich verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.
Es feierten die friedlichen Bewohner und tobten die Randalierer.
Alles ganz normal. Bitte gehen sie weiter, es gibt nichts zu sehen. 🙄
Und wie hat der Adel in Halle gefeiert ?
Gesundes neues Jahr wünsche ich allen ‼️‼️
Leider nicht überraschend. Wie hoch kann der Mehrgewinn aus dem Verkauf von Feuerwerkskörpern sein, dass sich das legale Ballern trotz dieser ganzen Einsätze und späteren Aufräumarbeiten rentiert?
@Bewohner…, du wirst es nicht glauben. Es gibt Menschen, die sich zum friedlichen Böllern auf der Straße treffen, gemeinsam ihre Böllerbatterien zünden, auf das neue Jahr anstoßen und friedlich feiern ohne einen „Strassenkrieg“ gegen Rettungskräfte anzuzetteln. Gemeinsam wird dann der Müll entsorgt. Mach dir keine Gedanken über Steuergelder, die wurden und werden im neuen Jahr noch ganz woanders verbrannt.
Ganz einfach: Weil die, die dran verdienen, nicht die sind, die die Kosten tragen müssen. Die Hersteller, Händler profitieren, die Kosten fürs Aufräumen trägt die Allgemeinheit. (@Jesus: erzähl mir nix, dass die, die Böllern, auch ihren Müll entsorgen. Das stimmt augenscheinlich einfach nicht.)
@W, dann wohnst du wahrscheinlich in einer Ecke von Halle, wo man seinen Müll aus dem Fenster wirft. Bei uns war es jedenfalls wieder sauber. Achja, die steuerzahlende „Allgemeinheit „ trägt für so vieles die Kosten.
Es wird Zeit, dass privates Feuerwerk verschwindet.