Kategorie: Veranstaltungen

Alexander Terhorst zum Apron-Sommertheater

Während die staatlichen Kultureinrichtungen im Sommer größtenteils pausieren, erwacht in der Saalestadt die freie Theaterszene. Zu einer festen Größe gehört das Sommertheater des Vereins Apron. Im Interview mit Jörg Wiesner verrät Alexander Terhorst, was...

Artikel Teilen:

Roboter-Band spielt auf dem Hallmarkt

Sir Elton Junk, „Rubble“ Boom Tschak, die Flying Birds und Afreakin Bassplayer hatten am Wochenende ihren großen Auftritt auf dem Hallmarkt. Zusammen bilden sie die „One Love Machine Band“. Und Maschine ist hier wörtlich...

Artikel Teilen:

Tipps zum Wochenende

Zum nächsten Glockenspielkonzert laden das Stadtmuseum Halle und der „Förderkreis Glockenspiel Roter Turm“ des Museums für Sonntag, 1. Juli 2018, 16 Uhr, auf den Marktplatz ein. Die 76 Glocken von Europas größtem Glockenspiel werden...

Artikel Teilen:

Rollende Hightech-Ausstellung: Innotruck in Halle

Moderne Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur die Technik verändert das Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft, auch die Menschen können mit Technik die Welt verändern. Deshalb informiert das BMBF mit...

Artikel Teilen:

Schau-Tag in der neuen Zugbildungsanlage

Am kommenden Freitag (29. Juni) haben interessierte Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die neue Zugbildungsanlage in Halle (Saale) bei einer Rundfahrt über die Gleisanlagen in Augenschein zu nehmen. Damit...

Artikel Teilen:

Halle trotzt der steifen Brise zum Hansetag

So wirklich angenehm war was Wetter in den vergangenen Tagen nicht. Doch Halles Hanse-Delegation hat der steifen Brise getrotzt. Auf dem 38. Internationalen Hansetag in Rostock war Halle mit der großzügigen hallesaale*-Lounge und Fahrten...

Artikel Teilen:

Tausende Radler zur MZ Radpartie unterwegs

Am heutigen Sonntag findet die MZ Radpartie statt. Tausende Radler sind auf vier verschiedenen Routen in der Region unterwegs. Startpunkt und Ziel ist das Verlagshaus in der Delitzscher Straße. Die längste Tour über 84...

Artikel Teilen:

Tipps zum Wochenende

Die zweite Auflage der Jugend-Veranstaltung „Hei-No-Jam 2.0“ nach der Premiere im letzten Jahr findet am Samstag, 23. Juni 2018, von 12 bis 18 Uhr im Skaterpark Heide-Nord, Fischerring 23, statt. Auf dem Programm stehen...

Artikel Teilen:

Plakat-Entwürfe für das Laternenfest werden gesucht

Auch in diesem Jahr sind hallesche Künstler wieder gefragt, Ideen für Plakate zum 83. Laternenfest vom 24. bis 26. August 2018 beizusteuern. Gesucht werden kreative Gestaltungsideen, die die Verbundenheit mit dem traditionellen Volksfest an...

Artikel Teilen:

BMX-Freestyle-Landesmeisterschaften in Halle

Im Skatepark in Halle-Neustadt werden am 10. und 11. August die Freestyle Landesmeisterschaften im BMX durchgeführt. Organisiert wird das Event vom congrav e.V. und dem Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt. BMX Freestyle Park zählt zu den...

Artikel Teilen:

Freiluftreihe zum Brauwesen in Halle

Halle hatte einst eine reichhaltige Brauszene. Übrig geblieben ist davon außer ein paar Ruinen fast nichts. Der Verein für hallische Stadtgeschichte startet in der kommenden Woche nun seine Freiluftreihe zur Brauszene in Halle. Mm...

Artikel Teilen:

Public Viewing zur Fußball-WM in Halle (Saale)

Ein ganz großes Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft wie vor vier Jahren auf der Ziegelwiese gibt es zwar nicht. Trotzdem gibt es auch dieses Mal wieder die Möglichkeit zum Rudelgucken. Natürlich sind viele Kneipen in...

Artikel Teilen:

Tag der Apotheke und Selbsthilfe auf dem Markt

Der Aktionstag der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktststelle und des Halleschen Apothekenverein e.V am 14. Juni 2018 von 11-16 Uhr steht unter der Schirmherrschaft der Beigeordneten der Stadt Halle (Saale), Katharina Brederlow. Anwesend werden außerdem Vertreter der...

Artikel Teilen:

Glauchaer Brückenfest soll wiederbelebt werden

Eine Tradition in Glaucha soll wiederbelebt werden. Seit 1969 fand an der Genzmerbrücke ein Brückenfest statt. Organisiert wurde es von damaligen Kulturhaus Kurt Wabbel am Holzplatz 7a. Nach der Wende schlief das Fest ein...

Artikel Teilen:

Jubiläumsfeier zu 85 Jahre Feuerwehr Kanena

Ein langer Festumzug ist am Samstagvormittag durch den halleschen Ortsteil Kanena gezogen. Denn die dortige Freiwillige Feuerwehr wird 85. Aus Anlass der Feier waren viele befreundete Wehren da, zum Beispiel aus Zscherben, Schwoitzsch, Dornstedt,...

Artikel Teilen:

Rudelgucken ohne Grölen am Peißnitzhaus

Viele Bars und Kneipen zum Beispiel in der Sternstraße oder der Kleinen Ulrichstraße übertragen die Fußball-WM auf Leinwänden. Da fließt viel Bier, die Zuschauer feiern und sind oft der heimische Schiedsrichter. Doch auch das...

Artikel Teilen:

Programm zur 17. Langen Nacht der Wissenschaften online

Auch in diesem Jahr können die Hallenser wieder auf Streifzug durch die zahlreichen Forschungseinrichtungen machen. Am 6. Juli findet zum mittlerweile 17. Mal die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Rund 90 universitäre und außeruniversitäre...

Artikel Teilen:

Zuckerfest am Peißnitzhaus wird gefeiert

Halles Muslime feiern am 16. Juni das Zuckerfest, das Fest des Fastenbrechens. Dazu gibt es zum Ende des Fastenmonats Ramadan ein buntes Fest am Peißnitzhaus. Besucher erwarten tolle Aktionen wie Süßigkeiten, Essen, Musik, Spiele,...

Artikel Teilen:

„(H)alle spielt mit!“: Noten für Symphonic Mob

Am Sonntag, den 24. Juni, läd die Staatskapelle alle musikalischen Hallenser zum Mitmachkonzert auf den Marktplatz ein. Zusammen mit den Profi-Musikern der Staatskapelle wird dann ab 11.30 Uhr angespielt. Generalmusikdirektor Josep Caballé-Domenech verabschiedet sich...

Artikel Teilen:

Silbersalz-Wissenschaftsfestival startet Ende Juni

Unter anderem kommt Eckart von Hirschhausen: Vom 28. Juni bis 1. Juli findet in Halle das Wissenschaftsfestival „Silbersalz“ statt. Ziel ist es einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Themen zu ermöglichen und zur Diskussion...

Artikel Teilen:

Filmabend: HaSi „besetzt“ den Markt

Die Nutzer des besetzten Hauses „HaSi“ in der Hafenstraße kämpfen um den Erhalt, aktuell läuft ihre Aktionswoche. Und in diesem Rahmen haben sie am Montagabend den Marktplatz „besetzt“. Im HaSi selbst finden immer mal...

Artikel Teilen:

Halloren: Sonnen im Regen

Am Samstagnachmittag haben die Halloren am Riveufer ihr traditionelles “Sonnen” begangen. Am Ufer der Saale fanden das große und das kleine Fahnenschwenken sowie das Friedewirken durch Oberbürgermeister Bernd Wiegand statt. Doch das Highlight war...

Artikel Teilen:

Schatzsuche zum Kindertag auf der Baustelle

Ein kräftiger Regenguß am Freitagmorgen drohte, die geplante Feier zum Kindertag in der Baustelle Große Steinstraße ins Wasser fallen zu lassen. Doch am Vormittag hat sich das Wetter doch gebessert und dank der Strabag...

Artikel Teilen:

Bisher 20.000 Besucher bei den Händelfestspielen

Nach sieben Tagen und 33 Aufführungen im Hauptprogramm sowie 10 Veranstaltungen im Nebenprogramm ziehen die Händel-Festspiele Halle eine positive Zwischenbilanz: die Veranstalter zählen rund 20.000 Besucher aus der Region und aus aller Welt. Am...

Artikel Teilen:

Anmeldungen für Kinderuni noch möglich

360 Schülerinnen und Schüler besuchen die Kinderuni Halle – Anmeldung noch möglich Studium für kleine Nachwuchsforscherinnen und -forscher: Die diesjährige Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beginnt am Montag, 11. Juni. Wissbegierige Schülerinnen und Schüler...

Artikel Teilen:

Halloren „sonnen“ ihre Schätze

In ungeraden Jahren feiern die Halloren ihr Pfingstbier, in geraden Jahren ist das „Sonnen“ an der Reihe. Und das steht damit in diesem Jahr 2018 wieder an. Am Samstag, dem 2. Juni, laden die...

Artikel Teilen:

Leopoldina überträgt Weltraumstart zur ISS

Unter dem Motto “Mission Horizons” fliegt Alexander Gerst ins All. Und die Hallenser können mit dabei sein. Die Leopoldina überträgt in Zusammenarbeit mit dem Planetarium den Start am 6. Juni im großen Festsaal. Gerst...

Artikel Teilen:

Döner für 1 Cent

Ob hier auch die Polizei anrücken muss? In der Torstraße 54 öffnet am Dienstag ein Dönerladen neu. Und die Besitzer gehen aufs Ganze. Sie bieten von 12-18 Uhr Döner für einen Cent an. Ähnliche...

Artikel Teilen: