Dazusetzen & Mitreden zum Thema „Wie geht es dir mit dem Klimawandel und Klimaschutz?“ am Donnerstag im Ritterhaus mit „Fridays for Future“
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, findet von 17 – 19 Uhr die nächste Veranstaltung der Dialogreihe „Dazusetzen & Mitreden“ statt, diesmal zum Thema „Wie geht es dir mit dem Klimawandel und Klimaschutz?“. Gastgeber ist die Initiative fridays for future, die in den Raum der Zukunft ins Ritterhaus, Leipziger Straße 87 – 92, in die 2. Etage einlädt.
Die Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) organisiert gemeinsam mit der HALLIANZ für Vielfalt die Dialogreihe „Dazusetzen & Mitreden“, die Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Meinungen und Sichtweisen ins Gespräch bringen möchte. Ausgehend von konkreten Themen, wie z.B. zum Zusammenleben in der Nachbarschaft, Sicherheit im Quartier oder Erinnerung zum Anschlagsdenken u.a. können die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen, Gefühle und Meinungen ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Vorort gibt es Getränke und Snacks.










Dann wollen wir mal hoffen, dass die Räumlichkeit, die Snacks und die Getränke vom eigenen erarbeiteten und versteuerten Einkommen bezahlt werden. 👍
Alleine, ich glaube nicht dran.
Sie sind da wohl etwas ganz Großem auf der Spur: Es gibt das Gerücht, dass die Gelder armen, ehrlichen Rentnern qua Enkeltrick aus der Tasche gezogen wurden. Schlimm!
Wieso sollte ich das hoffen?
Wie deine Klimaanlage?
Vom eigenen erarbeiteten Geld? Der Käse wird von NGOs und anderen Gestalten unterstützt.
Gibt es denn irgendwo eine Zusammenfassung oder Berichterstattung über die vergangenen Veranstaltungen? Wieviele Leute waren da? Zu welchem Ergebnis ist man am Ende gekommen?
Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass da nur zehn Leute vom gleichen Schlag sitzen und sich in ihrer Meinung gegenseitig bestätigen. Die Absicht der Veranstaltungsreihe mag ganz vernünftig sein, aber die Realität sieht dann doch wieder anders aus.
„Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass da nur zehn Leute vom gleichen Schlag sitzen und sich in ihrer Meinung gegenseitig bestätigen.“
10010110,
da ich solche Formate kenne, kann ich Ihnen versichern, dass Sie diesbezüglich völlig richtig liegen.
„Die Absicht der Veranstaltungsreihe mag ganz vernünftig sein, aber die Realität sieht dann doch wieder anders aus.“
Das ist ja auch der Punkt. Die eigentliche Idee ist gut und richtig, nur wird sie halt von Radikalen vereinnahmt und entstellt.
„Radikale“? Wer ist für Sie nicht radikal? Die FDP? Das wäre radikal.
Wenn es dich angeblich so interessiert, geh doch einfach hin. Auch deine Frage zu früheren Veranstaltungen kann dann beantwortet werden.
Die 2 Dutzend Honkis, die dort erscheinen, stehen bestimmt mit festen Füßen im Leben.
Die „Honkis“ könnten aber trotzdem recht haben, oder?