Deutlicher Rückgang: Besucherflaute in Halles Schwimmhallen und Freibädern

Die Corona-Auflagen sind zwar vorbei, doch die städtischen Bäder in Halle (Saale) sind noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. Über aktuelle Zahlen wurde jetzt der Sportausschuss informiert. 

Werbung

Am härtesten hat es die Schwimmhalle Neustadt getroffen. So kamen im Jahr 2018 noch rund 78.000 und im Jahr 2019 77.000 Gäste. Im vergangenen Jahr waren es nur noch 57.000 Besucher. In der Schwimmhalle Saline konnten noch vor Corona 79.000 Gäste im Jahr begrüßt werden, im vergangenen Jahr waren es nur noch 63.000. Beim Stadtbad waren es 29.000 Besucher vor Corona und im letzten Jahr 26.000.

Und auch bei den Freibädern gibt es ein Minus, wobei das die Stadtwerke-Tochter Bäder Halle GmbH insbesondere auf den verregneten Sommer zurückführt. So waren es beispielsweise im Jahr 2018 noch 61.000 Besucher, das Jahr 2019 hatte 50.000 Besucher und im vergangenen Jahr 47.000 Gäste. Im Freibad Saline waren es über 63.000 im Jahr 2018, im vergangenen Jahr dann nur noch 47.000.

Die Zahlen enthalten nur zahlende Besucher. Schul- und Vereinssport sind hier nicht mit enthalten.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „Am härtesten hat es die Schwimmhalle Neustadt getroffen.“

    Das dürfte auch mit der zunehmenden Kriminalität in Halle-Neustadt zu tun haben.

    • Niemals sagt:

      Das liegt bestimmt an den vielen Rechten. Oder den Russen. Aber nicht an der steigenden Kriminalität. Die sinkt doch übrigens wie verrückt, lt. Presse/ Medien. Und die würden uns niemals belügen.

      • Badschwimmer sagt:

        „Die sinkt doch übrigens wie verrückt, lt. Presse/ Medien.“

        Auch laut Polizei.

        • PaulusHallenser sagt:

          Das ist richtig, die Straftaten insgesamt gehen zurück. Dafür nehmen allerdings die Gewalt- und Sexualstraftaten deutlich zu.

    • 10010110 sagt:

      Nein, hat es nicht.

      • PaulusHallenser sagt:

        10010110,

        wollen Sie etwa leugnen, dass es Menschen unangenehm ist, auf dem Weg zum Schwimmbad in Halle-Neustadt überfallen und ausgeraubt zu werden?

        • bin_gespannt sagt:

          Niemand hat angst auf dem Weg zur Schwimmhalle ausgeraubt zu werden.

          Täglich sind tausende Menschen in Ha Neu unterwegs, doch nicht jeden Tag wir EINER ausgeraubt!

          Die Kriminalität ist nur in deinem Kopf in Ha Neu höher, in der Realität ist dies nicht so!

        • 10010110 sagt:

          Dazu müssten erstmal Menschen auf dem Weg zum Schwimmbad in Halle-Neustadt überfallen und ausgeraubt werden. Einen Nachweis darüber bist du uns noch schuldig.

        • Steff sagt:

          Gab es denn das schon einmal? Zeig mir bitte einen Fall, bei dem eine Person auf dem Weg zum Schwimmen in HaNeu überfallen wurde. Ich warte. Danke.

    • Klaus sagt:

      Mutmaßung. Populismus. Glückwunsch.

    • Schau hin... sagt:

      Für dich ist Neustadt immer Kriminalität…Leider sind es eher die Preise. Selbst viele Stammkunden sind nicht mehr dabei…

  2. Delphinus sagt:

    Bei den Preisen, den Dieben…kein Wunder

  3. Hallenser 1 sagt:

    Ich würde meine Tochter nicht ohne Aufsicht in die Bäder lassen. Zuviele Übergriffe.

  4. Anne Schenk sagt:

    Ein Grund mehr die Preise wieder anzuheben. In Maya Mare wurden von Oktober bis heute 2x mal erhöht. Aber was soll’s.

  5. Prognose sagt:

    Die AfD ist sicherlich schuld.

    • tja sagt:

      Hat jedenfalls nichts unternommen, um dem entgegen zu wirken.

      • Mmmh sagt:

        Nein….es wird durch die anderen immer überstimmt oder Vorschläge ablehnt…

      • Streifenpolizist sagt:

        Hätte, hätte Fahrradkette. Du hättest doch eh konsequent dagegen gestimmt, weil du die freiheitliche Grundordnung nicht gefährden willst. Vielleicht könnte man ja die Brandmauer für Neustadt noch extra verstärken, damit das Gefühl der Sicherheit zurückkehrt.

  6. Rene Meinhardt sagt:

    Vielleicht sollte man sich einmal ansehen, ob vom Besucherrückgang eher Frauen oder eher Männer betroffen sind. Dies könnte eine Erklärung liefern. Ist aber wohl nicht gewollt.

  7. Emmi sagt:

    Die hier schreiben sind keine Schwimmhallenbesucher.
    Es liegt an den Temperaturen! Die Energiesparverordnung ist im April 2023 ausgelaufen, aber die abgesenkten Temperaturen nicht wieder auf Niveau davor angepasst! Das schreckt die Menschen ab. E-Mail’s an die Bäderbetriebe werden abgebügelt, aber keine vernünftige Aussage dazu getroffen. Jetzt aber jammern. Es scheint, als ob ein Grund zur Schließung gesucht wird.

    • Kara sagt:

      An die Temperaturen habe ich auch als erstes gedacht. Deshalb gehe ich nicht mehr gern ins Schwimmbad, ich friere seit der Temperaturabsenkung deutlich schneller.