DFB-Pokal: St. Pauli besiegt HFC erst in der Verlängerung mit 2:3

Der Hallesche FC hat bis zum Schluss im DFB-Pokal gekämpft. Am Ende konnte sich der FC St. Pauli in der Verlängerung mit 2:3 bei den Hallensern durchsetzen. Rund 14.000 Fans haben die Partie im Leuna-Chemie-Stadion verfolgt.
Akono hatte den HFC nach elf Minuten in Führung geschossen. Erst in der 48. Minute gelang St. Pauli der Ausgleich. Doch Hauptmann traf für die Hallenser in der 62. Minute zur neuerlichen Führung. In der vierten Minute der Nachspielzeit schaffte St. Pauli den Ausgleich. Und in der zweiten Hälfte der Verlängerung schafften die Gäste aus Hamburg den Führungstreffer.
Foto: ESMERO – Sebastian Kraneis




















Gut verkauft. Respekt.
Der HFC braucht sich nicht zu verstecken!
Absteiger, Absteiger!
Pauli, der wahre „Fußballexperte“ :)))
Der Westen hat gezeigt was er kann 🫰
Was für ein Spiel, was für ein Kampf. Schade, dass es nicht noch die zwei Minuten zum Spielende hin gereicht hat. Aber danke für den furiosen Fussballabend.
Egal wann sie verlieren, die verlieren eben wieder und immer wieder. Ihr könnt euer Geld sparen, läuft euch lieber Bier dafür
Ohje, mal öfters Fußball vom HFC anschauen, dann würde Sie nicht so viel Mist schreiben, 4:0; 1:1 und das erste Spiel 0:0. Alles klar „Fußballexperte“? Dann auch mal Ihren Text überprüfen, nüchtern!
Gratulation an St. Pauli🤝
Schade das man ewig am Getränkewagen stehen musste. Über eine Stunde nichts vom Spiel gesehn. Vielleicht sollte der Anbieter mal ausgetauscht werden. Hab gehört das ist schon immer so gewesen. Ein alkoholfreier Verkaufsstand könnte helfen das die Kinder nicht so lange warten müssen.
„Über eine Stunde nichts vom Spiel gesehn.“
Das sind doch mal Prioritäten.
Meinen Text gelesen? Es ging um Getränke für Kinder. Ich habe mich 2x angestellt, andere haben ihre Kinder auf Toilette aus dem Wasserhahn trinken lassen. Das ist für mich unverständlich schlecht organisiert, bei solchen Temperaturen.
„Ein alkoholfreier Verkaufsstand könnte helfen das die Kinder nicht so lange warten müssen.“
Pittiplatsch,
einen alkoholfreien Verkaufsstand bei einem HFC-Spiel fordern zu wollen, ist schon krasse Satire. 🙂
Ein grandioser Fußballabend, es fehlten Sekunden an der Sensation. ⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️
dem kann ich zustimmen. Sehr gutes Spiel, bis auf die 90 Sekunden. Auch Pittiplatsch hat recht- das Catering ist ein Chaos. Aber Pitti ist mal dagewesen, nicht immer. Schlimmer war die Polizei, die die Heimfans nicht durchlassen konnte oder wollte. Am Ende standen Paulifans und HFCler vor der Sperre gemeinsam . Wer kennt den Deppen, bei der Polizei, der sich so was ausdenkt?
Schade, es fehlten nur zwei Minuten bis zur Überraschung. Hätte der HFC gegen Schluss der regulären Spielzeit das Spiel nicht durch Verletzungen verzögert, hätte es nicht eine so langen Nachspielzeit gegeben.
Dennoch ein toller Pokalfight auf Augenhöhe in den ersten 90 Minuten.
Auch das Fazit in den Medien ist eindeutig, so sehen echte Leidenschaft, Einsatz, Zusammenhalt und Aufopferung aus. Es ist das, was ich mir die letzten Jahre vor dem Abstieg gewünscht habe.
Es ist auch ein Beleg dafür, wie dringend nötig ein Neustart war, leider erst nach dem Abstieg.
Gigantische Stimmung im roten ausverkauften Hexenkessel und eine gigantische Leistung des gesamten Teams. RESPEKT! Und danke für diese großartige Fussballkost.
🇮🇩✌️😇✌️🇮🇩
Der HFC hat sich (zugegebenermaßen unerwartet) gut verkauft. Von einem Klassenunterschied war nicht viel zu sehen. Leider hat das Karma bitter zugeschlagen: die festgelegte Nachspielzeit war quasi hausgemacht und ausgerechnet in den Minuten fällt der Ausgleich.
Schade, dass der Großteil des Geldes für Runde 1 direkt in dem schwarzen Loch für Sanktionen und Strafen verschwindet. Mittlerweile werden Bengalos etc. ja nach Stückzahl abgerechnet. Das war somit eine (für den e.V.) verdammt teure Choreo, die dem Verein finanziell erheblichen Schaden zufügt (mal wieder).
…rotgewandeten Fans, welche sich ständig einschleichen und zündeln, vom Erzrivalen interessiert .-) .
Ich kann jedem nur empfehlen, diesen MZ-Artikel mal zu lesen, auch wenn er hinter einer Bezahlschranke steht:
„Rechtsextreme als Ordner beim HFC-Spiel – Das sagt der HFC zu den Vorwürfen
Empörung nach dem HFC-Pokalspiel: Mindestens zwei vorbestrafte Rechtsextreme wurden vor dem Gästeblock des FC St. Pauli als Ordner eingesetzt. Der Verein reagiert mit vagen Erklärungen.“
https://www.mz.de/sport/hallescher-fc/rechtsextreme-ordner-hfc-pokalspiel-st-pauli-skandal-sicherheitsfirma-verantwortung-jungsturm-erfurt-3901618