Die Brunnensaison in Halle startet

Die Stadt Halle (Saale) hat ihre Brunnen-Saison eröffnet. Mit dem Pinguin-Brunnen in der Schwetschkestraße, dem Chamäleon-Brunnen in der Geiststraße und dem Wasserspiel-Brunnen in der Silberhöhe in der Querfurter Straße wurden gestern die ersten Anlagen in Betrieb genommen. Der Springbrunnen am Joliot-Curie-Platz, gegenüber der Oper, folgt am Mittwoch, 6. Mai.
Der Betrieb der Anlagen wird von städtischen Beteiligungen und weiteren Unternehmen unterstützt. So hat die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH die Inbetriebnahme von Pinguin-Brunnen und Chamäleon-Brunnen sowie des Springbrunnens am Joliot-Curie-Platz ermöglicht; die Hallesche Wohnungsgenossenschaft Freiheit eG den Betrieb des Wasserspiel-Brunnens in der Silberhöhe.
Anfang kommender Woche ist die Inbetriebnahme weiterer Brunnen geplant: Dazu gehören der Göbel-Brunnen auf dem Hallmarkt, dessen Betrieb von der Entwicklungsund Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH unterstützt wird und der Brunnen auf dem August-Bebel-Platz – hier erfolgt die Unterstützung durch die Saalesparkasse. Die Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH unterstützt den Betrieb des Tulpenbrunnens in Halle-Neustadt. Der Keramik-Brunnen in der Fischerstecherstraße und der Nasreddin-Brunnen in der Neustädter Passage gehen ebenfalls in der nächsten Woche in Betrieb. Die Unterstützung erfolgt durch die Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft eG und die Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft eG.
Neueste Kommentare