Ein Jahr Hundewiese in Halle-Neustadt

Vor genau einem Jahr wurde nach einem zähen Ringen eine neue Hundewiese im Oebisfelder Weg in Halle-Neustadt eingerichtet. Es ist mittlerweile eine der größten eingezäunten Hundewiesen Mitteldeutschlands.

Werbung

Täglich würden fast 100 Vierbeiner  ihren Auslauf finden, sagt Peter Scharz, Vorsitzender des Mieterrats, der sich um die Einrichtung der Hundewiese bemüht hat. Besucher kämen  aus dem ganzen Stadtgebiet, vereinzelt sogar aus dem Saalekreis. Mittlerweile gibt es im Stadtrat Bestrebungen zu Einrichtung weiterer Hundewiesen. „Bitte nur Hundewiesen mit gesicherter Einzäunung errichten“, empfiehlt Scharz.

18 Monate hatte Scharz mit der Stadtverwaltung  und Landesimmobiliengesellschaft gerungen, bis nach  persönlicher Vorsprache beim damaligen Finanzminister des  Landes Sachsen – Anhalt und danach mit Hilfe von Oberbürgermeister Bernd Wiegand  „grünes Licht“ für eine Hundewiese erteilt wurde.  Die Fläche gehört zur benachbarten und  im Landesbesitz befindlichen Blindenschule.

Vom Zugang wie insbesondere auch von der bereits vorhandenen Einzäunung ist die vorhandene Fläche für eine Hundewiese ideal, findet Scharz. Die 6.000 qm große Fläche brauchte nicht mehr eingezäunt zu werden. Innerhalb von zwei Wochen  planierte das städtische Grünflächenamt die  frühere Kita – Fläche, stellte Parkbänke und Abfallkörbe auf und pflanzte Büsche und Bäume.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Fritz sagt:

    Täglich 100 Vierbeiner? Da lachen selbst die Hunde…
    Aber natürlich müssen die „Besucherzahlen“ hochgehalten werden damit ( ganz wichtig!!!) neue Hundewiesen errichtet werden die wir natürlich dringend brauchen…

    • 10010110 sagt:

      Und was noch wichtiger ist: keine Rasselisten! Pitbulls sind ja eigentlich die liebsten Familienhunde! 😉

      • Danne sagt:

        Boah…nich schon wieder solche dämlichen Kommentare von nicht Hundebesitzern die ihr “ wissen“ aus der Bild Zeitung haben…

  2. Fritz sagt:

    @Danne…nix mit Bildzeitung. Ich wohne in der Nähe und fahre da mit dem Fahrrad entlang. Die größte Ansammlung von Tierfreunden mit ihren lieben Kleinen waren 4 Hunde und 5 Herrchen bzw. Frauchen. Sonst so ca. 2+2. Aber vielleicht kommen die restlichen neunzig Hunde plus Besitzer erst in der Nacht dorthin. Der Tag hat ja 24 Stunden ?. Ich wünsche dir einen schönen Abend

    • Danne sagt:

      @Fritz…ich bezog mich auf das Thema Listenhunde….gab hitzige Kommentare bei dem Beitrag nicht angeleinter Hund in den letzten Tagen.
      Ebenfalls noch schönen Abend gewünscht.

  3. Fritz sagt:

    @Danne…ach so…da habe ich wohl nicht aufgepasst ??

  4. C.Braun sagt:

    Hundewiese ist gut und schön. Aber die Hundebesitzer sind zum grössten Teil zu faul, eine solche zu besuchen. In der Silberhöhe weren die Hunde einfach auf die Grünflächen vor und zwischen den Häusern geführt. Dort pinkeln und koten sie hin, wenige nehmen das mit, Urin geht ja eh nicht. Es ist eine Riesensauerei. Anschliessend spielen da Kinder.Hunde gehören überhaupt nicht in in Neubaublöcke, das ist niemals artgerecht.

  5. Soso sagt:

    Hundewiesen sind ok, nur zu wenige.

  6. Kiel sagt:

    Bei mir scheißen sie vor die Haustür. Und wenn ich die Hundehalter daraufhin anspreche sagen die, ich war’s nicht. Was sagste denn dazu? Wahrscheinlich findest du, ich hätte nichts besseres verdient. Mit Hundescheiße kann man nicht mal düngen wie mit Pferdeäppeln.