Fahrradklau in Halle deutlich zurückgegangen, aber nicht mal jeder zehnte Diebstahl wird aufgeklärt – Magdeburg ist jetzt die Diebstahls-Hochburg

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Halle (Saale) ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Landtagsantwort der Grünen hervor.
Demnach wurden im vergangenen Jahr in der Saalestadt 1.753 Fahrräder gestohlen, hinzu kommen 93 Diebstahlsversuche. Mit 8,6 Prozent beziehungsweise 159 Drahteseln ist aber die Aufklärungsquote äußerst gering. Im Jahr davor wurden in Halle noch 2.429 Fahrräder als gestohlen gemeldet, im Jahr 2020 waren es 2.968.
Neue Diebstahlshochburg ist nun Magdeburg. In der Landeshauptstadt sind 2.532 Fahrräder abhanden gekommen, dazu kommen 74 Versuche. Allerdings ist die Aufklärungsquote mit 31,1 Prozent beziehungsweise 811 Rädern viel besser.
In ganz Sachsen-Anhalt wurden 8.803 Fahrräder gestohlen, es gab 240 Versuche. Die Aufklärungsquote liegt bei 17,2 Prozent beziehungsweise 1.559 Fahrrädern.
Die Hölle Magdeburg macht ihrem Ruf alle Ehre.
Der Hölle an der Saale kann aber Magdeburg niemals das Wasser reichen. In Magdeburg werden Fahrräder gestohlen, in Halle Grundschulkinder ausgeraubt. Für unseren werten Steff macht das aber keinen Unterschied, der wettert munter weiter gegen Magdeburg.
Ist doch einleuchtend: erst alles in Halle weggeklaut, nun sind die rostigen Drahtesel im Dorf und dort freuen sich die Altmetalldiebe.
Das sind nur die erfassten Fälle, wo sich die Eigentümer bei der Polizei gemeldet haben. Wer 1x erlebt hat, wie lustlos die Polizei solche Anzeigen aufnimmt, wird sich solches sparen, es sei denn er braucht eine Tagebuchnummer für die Hausrat- oder Fahrradversicherung.
Ich hab der Polizei schon mal ein Fundrad gemeldet, dass aufgrund der Auffindsituation mutmaßlich gestohlen wurde (oder wo der Eigentümer einen Diebstahl vortäuschte). Interesse der Polizei gleich Null. Haben mich abgewimmelt mit leeren Versprechungen und keinen Fall aufgemacht.
Gelegenheit macht Diebe .
Magdeburg hat uns damals die Ministerien gestohlen und stiehlt heute noch viele Fördergelder, inbesondere die, die für die Hochschulbildung vorgesehen sind.
Ich erlaube es mir nicht, noch tiefer in diesem Sumpf von Diebstählen, gesteuert aus MD, zu blicken.
So ist es.
Es gibt nur EINEN WEG!
HALLE MUSS WEG VON MAGDEBURG, DER BETRÜGERHAUPTSTADT:
Magdeburg liegt nunmal in Allem weiter vorne als Halle 😉
Gegen Halle ist Magdeburg ein Witz.
Besonders was Kriminalität angeht. Wer ein wirkliches Getto sehen möchte, sollte unbedingt die Hölle an der Saale besuchen.
Außer in der Kriminalstatistik. Hier ist die Hölle an der Saale führend.
Das ist doch verständlich, der größte Absatzmarkt für geklaute Fahrräder ( so berichtete noch unsere Medien in 2021l war die Ukraine. Der Markt brach dann 2022 ein
Dafür liefern wir jetzt ständig Waffen. Die kosten leider etwas mehr, bisher ca. 3,3 Miliarden €.