Finale Anmeldephase für den Klima-Marktplatz am 17. November
Am 17. November 2025 ist es soweit: Der erste Klimamarktplatz „Gute Geschäfte für Klima und Umwelt“ öffnet in Halle (Saale) seine Tore.
Von 16 bis 19 Uhr wird die SWH Lernwerkstatt (Dieselstraße 141) zum lebendigen Treffpunkt für alle, die gemeinsam etwas für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Halle bewegen wollen.
Der Countdown läuft und Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen sind jetzt aufgerufen, sich noch kurzfristig anzumelden.
„Der Klimamarktplatz bietet eine einzigartige Gelegenheit, konkrete Vorhaben miteinander zu vereinbaren, die wirklich etwas bewirken – für das Klima und für unsere Stadtgesellschaft“, sagt Christine Sattlervon der Freiwilligen-Agentur Halle.
Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Auf dem Marktplatz werden konkrete Vereinbarungen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen für Klimaschutzprojekte geschlossen – ohne Geld, dafür mit Zeit, Wissen, Engagement oder Sachleistungen.
So entstehen Partnerschaften auf Augenhöhe zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft: Ein Unternehmen unterstützt vielleicht ein Gartenprojekt beim Bau von Hochbeeten und erhält dafür einen Erlebnisspaziergang für Mitarbeitende zum Thema Stadtnatur. Ein Handwerksbetrieb hilft mit Material für eine Solaranlage und das Team nimmt dafür an einem Upcycling-Workshop für kreative Geschenkideen teil.
Unternehmen, Vereine und Initiativen, die Teil dieses innovativen Formats werden möchten, können sich noch bis zum 7. November 2025 anmelden unter:
👉 www.freiwilligenagentur-halle.de/klimamarktplatz-anmeldung













Neueste Kommentare