“Bauen keine Zauberschlösser”: Finanzausschuss lehnt Haushalt mit Patt ab

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Das war gut sagt:

    Gut, dass dieses Machwerk abgelehnt wurde. Die Party für die hunderte Geldabfasser ist vorbei. Die Stadt sollte sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Infrastruktur wäre mal toll, da gibt es genug Baustellen.

  2. langhans sagt:

    Abzocke wieder bei PKW-Fahrern, doppelte Parkgebühren, da freuensich wieder die Radfutzis

    • tja... sagt:

      Wie im richtigen Leben.

    • J sagt:

      Ich kann im Artikel nichts zu Parkgebühren finden. Nur mal wieder gegen Radfahrer wettern wollen? Und die armen Autofahrer als Opfer darstellen?

      • Matze sagt:

        Das die Parkgebühren verdoppelt wurden, ist bereits Tatsache.

      • langhans sagt:

        ja richtig, Personen versuchen aus Halle eine Fahrradstadt zu machen, 30-iger in der Stadt, Pakrgebühren, Wegfall Parkplätze, Fahrradwege und das große Übel über die Hochstraße zu radeln, ca nach meiner Einschätzung sind 20% der Radler verkehrswidrig, Benutzung Fußweg, Leipziger Str, und und, Schade nur

  3. Bürger für Halle sagt:

    Jetzt zeigt sich das destruktive Wirken der sogenannten AFD. Hauptsache man zerstört das gesellschaftliche Leben. Was sind das für Menschen?

    • Einwohner sagt:

      @Bürger für Halle: Da zeigt sich was für Luftschlösser durch die „demokratischen Parteien“ gebaut wurden und die nun wegen Unfinanzierbarkeit geplatzt sind! Lesen und verstehen heißt, dass die „anderen sich enthalten haben“, aus Trotzreaktion, da deren Wunschprojekte nicht die erforderliche Mehrheit erhalten haben!

    • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

      Völlig unpassender Kommentar, du hast den Inhalt des Artikels nicht verstanden. Geh mal in dich und höre auf zu hetzen.

  4. J sagt:

    Dieser Herr Raue mit seinem persönlichen Feldzug gegen Radfahrer ist ja kaum auszuhalten. Mit dem gleichen Argument müsste man auch sofort sämtliche Straßensanierungen stoppen. Schließlich gibts ja immer noch eine Straße nebenan. Und zur Not kann man ja um das Schlagloch drumrum fahren. Das Herr Raue sich so vehement dagegen sträubt, den Verkehrsmix zukunftstauglicher zu machen, zeigt wie rückwärts gewandt dieser Mensch denkt.

    • Matze sagt:

      Du bist ziemlich egoistisch. Du siehst nur dich und deinen eigenen Vorteil. Die Menschen in deinem Umfeld interessieren dich nicht, solang du profitierst.
      So egoistische Menschen, wie dich, braucht die Gesellschaft nicht.

  5. Otto sagt:

    Frau Wünscher bringt – wie immer – mal wieder ihr Lieblingsthema Händelfestspiele ins Spiel. Dafür sollen dann andere wichtige Bereiche bluten. Internationale Ausstrahlung kontra gesellschaftliches Leben in Halle. Das kann es doch wohl nicht sein. Dafür hat man sie wohl kaum in den Stadtrat gewählt. Überheblichkeit und Selbstüberschätzung lassen grüßen. Wenn an allem gespart wird, warum denn nicht bei den Händelfestspielen? Und nicht alles ist einfach von anderen Festspielen übertragbar. Sie sollte sich mal genauer über Hintergründe informieren, bevor sie „revolutionäre“ Vorschläge macht!

  6. JEB sagt:

    Es waren dann doch wohl zu viele ? beim Tags zuvor noch gefeierten „Kompromiss“.
    Zu mindestens haben das ja noch einige der „Kompromissfinder“ noch mitbekommen.

  7. Utal sagt:

    Wie sollte es auch anders sein bei den vielen Experten. Hauptsache das Zukunftszentrum wird gebaut. Und dann das alles nach 2 Stunden, viel zu kurz.

  8. Alexia sagt:

    Wenn man die Bezüge des Stadtrates kürzen tut ist viel Geld übrig.

    Dazu das alle NICHT HAL – Kennzeichen PKW / LKW die kostenlos auf den vielen P+R Parkplätzen parken können, und wer in der Stadt parkt, zahlt halt 75 € am Tag.
    Ja ist bewusst teurer als das Deutschlandticket, Stadt braucht Geld.
    Mit ab Januar den 59 € kommt man billiger 😉
    Natürlich Ausnahmegenehmigungen für Selbstständige.

    —————–

    Jaja regt Euch nur auf, aber schaut einfach mal aus der Strassenbahn, wieviele auswärtige mangelnde Parkplätze in der Stadt blockieren.
    Klar betrifft es mich auch, sollte ich Besuch bekommen aus Niedersachsen, aber ich hole den gerne ab vom P+R Parkplatz

    • Auf jeden Fall sag ich auch was sagt:

      Nein, keine Ausnahme für Selbstständige. Die sollen genau so wie du und ich die 59€ zahlen.