Flohmarkt auf dem Domplatz am Samstag

Am 13. September wird es lebendig am Domplatz in Halle (Saale): Die Bewohnerinnen und Bewohner laden zum allerersten Flohmarkt dort ein.
Von 13:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich der Platz in ein kleines Paradies für Schatzsucher und Liebhaber besonderer Dinge. In liebevoll gestalteten Ständen warten verborgene Schätze aus Kellern, Dachböden und alten Truhen auf neue Besitzerinnen und Besitzer.
Ob Vintage-Fundstücke, Bücher mit Geschichte oder nostalgische Alltagsgegenstände – hier gibt es viel zu entdecken. Und das alles in einer herzlichen, nachbarschaftlichen Atmosphäre, die dazu einlädt, nicht nur zu stöbern, sondern auch ins Gespräch zu kommen.
wieviele Flohmärkte sind am Samstag in Halle???, und eine große Demo, gut geplant und ein Chaos
Zumindest muss keine Tram umgeleitet werden.
Da das eine gewerbliche Veranstaltung ist, müssen doch die Veranstalter auch eine Gebühr dafür zahlen, oder?
Gebühren für eine Veranstaltung müssen auch private Veranstalter zahlen.
Wieder mal super Absprache! Wieder alles auf einmal und darauf das Wochende wieder nichts los. Elisabeth Krankenhaus ist auch am Samstag Flohmarkt
Melde dich doch bei der Kultur-Beigeordnete als Wochenend-Beauftragter.
Machst ein Indernetz-Formular, wo man seinen Veranstaltungswunsch eingibt, und dann entscheidet eine Kommission, wer den Zuschlag erhält. Bakschisch erlaubt.
Typisch für Halle, wieder ein Wochenende, an dem überall was los ist, dann gibt es wieder Wochenende, da geht gar nichts. Wieso kann man sich nicht absprechen und „aufteilen“? Man vergleicht sich doch gerne mit anderen Städten – dann sollte man mal sehen, wie die das machen und wie das kommunizieren.
„In Halle ist zu viel los“
schallte es vom stillen, traurigen Dorfe.
Melde dich doch bei der Kultur-Beigeordnete als Wochenend-Beauftragter.
Machst ein Indernetz-Formular, wo man seinen Veranstaltungswunsch eingibt, und dann entscheidet eine Kommission, wer den Zuschlag erhält. Bakschisch erlaubt.
Flohmärkte sind inzwischen regelmäßig in Halle. Oftmals auch in der Messe oder auf dem Globus-Parkplatz, früher auch bei Blumen-Zeising. Der auf dem Domplatz wird ja wohl kaum für Störungen im Verkehr oder für Absperrmaßnahmen sorgen (ist ja für den Weihnachtsmarkt auch nicht erforderlich). Es ist doch einfach schön, wenn sich die Bewohner und Nachbarn zeigen wollen, Zeugs zum feilschen anbieten, evtl. steht auch noch ein Eis- oder Kaffeewagen da. Wenn an den anderen Wochenenden „nichts los ist“, dann hat das sicher nichts mit fehlenden Flohmärkten oder der Organisation der Stadt zu tun. Kleiner Tipp: neben Möglichkeiten für Spaziergänge an der Saale oder im Umland hat Halle einige sportliche und kulturelle Angebote/Institutionen. Aber Vorsicht: beim Besuch eines Museums droht Bildung!!!
Wo die Schwuhlen und Lesben den Markt füllen macht ihr einen Flohmarkt. Haben die euch gebissen die Flöhe? Gut durchdacht
Was mit dir??