Freie Grundschule Friedemann Bach der Rahn Education in Halle (Saale) startet am Freitag mit einem Tag der offenen Tür ins neue Schuljahr

Start in das neue Schuljahr 2025/2026! Die Kita und Freie Grundschule Friedemann Bach mit Hort der Rahn Education in Halle (Saale) laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Freitag, 12. September 2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr, (Jägerplatz 24, 06108 Halle (Saale)) – die perfekte Gelegenheit mehr über das pädagogische Profil und den Alltag vor Ort zu erfahren. Die Freie Grundschule, die sich durch ein musikalisch-künstlerisches Konzept und Bilingualität auszeichnet sowie Kita und Hort stellen sich und ihr Team vor und bieten die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit Lehrkräften und Erziehern. Für Kinder gibt es ein buntes Programm mit musikalischen, sportlichen und kreativen Mitmachaktionen, während Schülerinnen und Schüler spannende Führungen durch die Schule anbieten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Schul-Caterer verwöhnt die Gäste mit leckeren Snacks und Getränken. Die Freie Grundschule Friedemann Bach der Rahn Education bietet darüber hinaus Präsenz- sowie Online-Informationstermine. Alle Termine sind auf der Website www.rahn.education zu finden.
Die Freie Grundschule Friedemann Bach in Halle verfolgt einen ganzheitlichen Bildungsansatz mit einem bilingualen, musikalisch-künstlerischen Schwerpunkt. Klassische Unterrichtsfächer werden ergänzt durch Englisch, bilingualen Unterricht sowie zusätzliche Fächer aus den Bereichen Musik, Bewegung und Sprache. Die Bildungseinrichtung mit ganztägigen Angeboten sowie eigener Musikabteilung verfügt über helle und moderne Räume. Alle Lernräume sind mit interaktiven Smartboards ausgestattet, die Klassen können iPads nutzen, welche auf vielfältige Weise in den Lernprozess eingebunden werden. Die Bildungseinrichtung arbeitet mit zahlreichen Partnern zusammen wie beispielsweise dem Händel-Haus Halle (Schüler der 4. Klasse gestalten eine Kinderausstellung des Händel-Hauses), dem IRIS Familienzentrum (regelmäßige Workshops zum Thema Stärkung der Körperwahrnehmung, Umgang mit Emotionen etc.) oder dem Kampfkunstverein Yamabushi Dojo Halle e.V. (Workshops zu Gewaltprävention, Teambuilding etc.). Kinder und Schüler können sich aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligen – Kinderräte in der Kita sowie der Schule ermöglichen eine aktive Partizipation.
Neueste Kommentare