Glücksatlas: Sachsen-Anhalt ist das glücklichste ostdeutsche Bundesland und liegt über dem Bundesdurchschnitt
Schleswig-Holstein lässt sich die Fröhlichkeit nicht nehmen. Das Bundesland ist erneut das bundesweit glücklichste Land mit einer Bewertung von 7,21, gefolgt von Hamburg (7,11) und Bayern (7,09). Sachsen-Anhalt mit mit 6,95 Punkten und dem bundesweiten Rang 6 das glücklichste ostdeutsche Bundesland. Das geht aus dem SKL Glücksatlas hervor. Am unteren Ende der Liste stehen Berlin (6,62), das Saarland (6,21) und Mecklenburg-Vorpommern (6,19).
Vor allem bei der Arbeitszufriedenheit kann Sachsen-Anhalt mit einer Bewertung von 7,56 Punkten glänzen, der Bundesschnitt liegt bei 7,11. Besonders zufrieden sich die Sachsen-Anhalter mit ihrem Familienleben und geben hier die Bewertung von 8,08 Punkten (Bundesweit: 7,48). Die persönliche Gesundheit wird mit 7,03 Punkten bewerten und liegt damit minimal über dem Bundesdurchschnitt (7,0).
Arbeitszufriedenheit? Wenn man die Löhne mit den anderen Bundesländern vergleicht ( wir sind ja jetzt Gesammtdeutschland und nicht mehr West und Ost) da müsste man eigentlich in Sachsen Anhalt heulen.
Geld ist eben nicht alles. Wer viel Geld hat, hat auch immer Angst dass es ihm jemand wegnehmen will.
Scheint ja doch anders zu sein, auch wenn man hier den Eindruck bekommt, es gäbe nur Nörgler.
Man muss aber nicht immer danach gieren, was andere haben, man kann auch einfach mal zufrieden mit sich selbst und seiner Gesamtsituation sein. Und wenn hier das Verhältnis zwischen Einkommen und Lebenshaltungskosten stimmt, dann ist doch alles in Ordnung.
Wenn man *deinen Lohn mit dem *Durchschnitt vergleicht, da müsstest *du dich schämen.
Heulen würdest Du, wenn Du von Deinem Gehalt Münchner Miwten zahlen müßtest. Die Wohnsituation bei uns ist z.B. sehr entspannt. Und damit lebt es sich billiger.
Wohl nicht aufgepasst bei der Schwurbelagenda oder hat man es euch nicht gesagt, dass die Löhne/Gehälter in München um das vielfache höher sind als in ST somit kann man sich auch höhere Mieten leisten ohne heulen zu müssen.
ST steht für Stendal?
Warum sollte man etwas sagen, das nicht stimmt? Es ist kein Geheimwissen, dass viele öffentlich Beschäftigte in München wie zum Beispiel Polizisten einpendeln müssen, weil sie sich die Mieten in München nicht leisten können.
Leider stimmt nicht was Mietspiegel sagt, im ÖD gilt auch in Bayern der TVL. Und ja, viele in München gaben qualifizierte Jobs und daher mehr Brutto, aber das gleicht es selten aus.
Vor allem im Südpark!
Was du nicht hast kann dir keiner wegnehmen…und aus wenig viel zu machen konnten wir schon immer…fraglich nur, warum wir das Ranking bei den Herzinfarkten anführen…platzen wir vielleicht vor Glück???
Ohne Halle wäre ST noch weiter vorne im Ranking. Die Leutchen hier sind von Natur aus griesgrämig.
Recht hat er, Halle gehört schon länger zu einem stärkeren Bundesland.
„ST“?
Man kann auch glücklich sein, wenn man „griesgrämig“ ist.
ST ist die offizielle Abkürzung für Sachsen-Anhalt (siehe https://www.destatis.de/DE/Methoden/abkuerzung-bundeslaender-DE-EN.html)
Man hat sich damals nach der Wende nicht getraut, „SA“ als Abkürzung zu verwenden. Kann man sich bestimmt denken, warum.
Und das mit Hamburg scheint ja klar zu gehen..eigenartig!
HH ist schon durch das Autokennzeichen etabliert, aber auch damals in der BRD, als das eingeführt werden sollte, gab es erhebliche Bedenken.
Und so soll das sein!
Das lassen die Kommentare hier bei DbH und wie ganzen Wahlumfragen nicht vermuten.
„SKL Glücksatlas“
Wirklich jetzt?
Wo liegt denn der Bundesdurchschnitt beim Glück?
Mich hat keiner gefragt..ich spiel aber auch kein Lotto.
Gut so. Und richtig. Jetzt kommen sicher wieder Einzelne Meckerer, aber die sollten sich an die eigene Nase packen: Man ist seines eigenen Glückes Schmied!
9:57 Uhr wird bruttosozialproduziert
Dann ist die Kommentarecke von dubisthalle ein Ort, an dem das Glück vorbeigegangen zu sein scheint. Wenn man mit offenen Augen durch die Straßen geht, dann muss man glücklich wirkende Menschen auch eher suchen. Aber zum Glück hat ja jeder ein social Media Account. Wo sich jeder von seiner glücklichsten Seite präsentieren kann.
Gib mal ein paar Tipps, wie man sein Glück in der Öffentlichkeit am überzeugendsten zeigt.
Wieder so eine Sinnlosstatistik.
Ich glaube zur Zeit ist in Deutschland kaum jemand mehr glücklich, ausser vielleicht Zugewanderte.
Das hat was mit der Regierung und ihrer Unfähigkeit zu tun.
Was Sie glauben hat etwas mit der Unfähigkeit zu tun die Dinge etwas positiver zu sehen.
Ach, Steff weiß wieder, wie sich die meisten Menschen in Deutschland fühlen, Gut, dass wir auf Ihr Urteil vertrauen können und selbstverständlich nicht auf das der Menschen selbst.
Hatte Sachsen-Anhalt nicht während der Corona-Zeit Schleswig-Holstein vorübergehend als Spitzenreiter abgelöst? Aber auch die Berichte hier von einer Gesellschaft in Transformation lassen immer seltener Glücksgefühle aufkommen.