Halbjahreszeugnisse sollen eingespart werden
Lehrer in Sachsen-Anhalt sollen künftig keine Halbjahreszeugnisse mehr schreiben müssen. Das schlägt der Grundschulverband Sachsen-Anhalt vor. Die Zeugnisse hätten keine Bedeutung. Außerdem fordert der Verband die Abschaffung von Klassenkonferenzen sowie den Verzicht auf „pädagogisch wertlose Vertretungsstunden oder Klassenzusammenlegungen.“
Der Verband macht den Vorschlag wegen der angespannten Personalsituation mit vielen fehlenden Lehrern. Der vorübergehende Verzicht diene „der aktuellen Bewältigung einer Krisensituation.“ Es handele sich um einen zeitlich befristeten „Krisenplan in einer Situation einer krisenhaften Mangelsituation, die ohne ungewöhnliche Maßnahmen nicht mehr bewältigbar erscheint.“
Ist denn schon der 1. April?
Wenn es diesen verband wirklich gibt,dann hoffe ich , dass dieser nicht mit Steuergeldern gefüttert wird.
Ich finde die Idee sehr gut. Sinnlose bürokratisches Schreiben mit ebenso sinnlosen Konferenzen. Elternarbeit geht anders. Ich bin Lehrer und möchte meine Zeit viel mehr für den Unterricht nutzen, der eh schon gekürzt wird.
Der Elternabend ist für mich und mein Mann eine reine Planung da wir täglich bis 18 Uhr arbeiten und 19 Uhr haben wir mehr den Kopf aus.
Bis her wurde nur auf Arbeitslose Eltern Rücksicht genommen das verstehe ich nicht!
Also weg damit ich informiere mich zwischendurch immer mal nach den Stand!
In Anbetracht der tatsächlichen Arbeitszeit eines Lehrers, der sowohl den Bildungs- und den heute teilweise viel wichtigeren Erziehungsauftrag ernst nimmt, wäre dies tatsächlich eine Entlastung, die die eigentlich wichtigeren Aufgaben in den Vordergrund rückt.
Und vielleicht würden dann auch weniger Kollegen fehlen, da sie dann nicht so massiv überlastet/ durchgebrannt wären…
Laut einer Studie (Bertelsmann) fehlen in Deutschland etwa 35.000 Grundschullehrer. In welchen Zeiträumen soll diese aktuelle Krisensituation denn beseitigt werden?
„Es handele sich um einen zeitlich befristeten Krisenplan in einer Situation einer krisenhaften Mangelsituation,… .“ Ja, da kann man schon mal so überbewertete Dinge wie Zeugnisse weg lassen. Wer solche Sätze konstruiert, hat da sicher gute Gründe für.