Corona, Lieferprobleme, Brexit: Halle-Monopoly kommt erst im Frühjahr

Unter dem Weihnachtsbaum in diesem Jahr wird das neue speziell auf Halle (Saale) ausgerichtete Monopoly nicht liegen. Erst im Frühjahr 2022 kann das Spiel ausgeliefert werden.
Die allgemein bekannten Lieferprobleme machen auch vor dem beliebtesten Brettspiel der Welt nicht halt, so die Spielemacher. Aufgrund von Lieferhindernissen bei Kleinteilen, dem allgemeinen Personalmangel, den Folgen der Corona-Pandemie und dem Brexit hätten sich die Produktionszeiten verschoben.
„Wir sind innerhalb unseres gesteckten Zeitplans pünktlich mit der Planung und Gestaltung des Monopoly Halle fertig geworden. Leider haben wir aber keinen Einfluss auf die Produktionszeiten des eigentlichen Spiels, welche sich nochmals enorm verlängert haben“, so Florian Freitag von der Agentur polar|1, die das Spiel in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves realisiert.
22 Hallesche Straßen werden das Spielfeld bilden. Das Geheimnis um die Straßen wird aber erst zur Präsentation des Spiels gelüftet.
Bei der Abstimmung, die nach einem Monat endete, wurden mehr als 40.000 Stimmen der Monopoly-Fans gezählt. Der Spitzenreiter der Abstimmung kommt auf mehr als 500 Stimmen.
Trotz der Verschiebung können sich die Hallenserinnen und Hallenser ihr Exemplar des Monopoly Halle schon jetzt sichern: Das Spiel kann über die Webseite ww.halle-spiele.de vorbestellt werden.
Wir sind wirtschaftlich nicht mehr selbständig.
„dem allgemeinen Personalmangel“
Wenn man keinen anständigen Lohn zahlen will, mangelt es halt auch beim Personal.
Solle mit dem BREXIT nicht alles besser werden! Tja, war dann halt doch nur mehr Schein als Sein!
Haben sich die BREXIT-Befürworter mächtig blenden lassen!
Die Globalisierung ist ebenfalls gescheitert bzw. zeigt nun auch ihre Grenzen auf!
Ob Politik und Wirtschaft daraus lernen, bleibt fraglich.
Na Hauptsache wir haben genug Nudeln, Mehl und klopapier
Die alte Version hab ich mal für 8 € bei vente-privee erworben. Ich denke die Neuauflage lasse ich aus