Halle (Saale) will Konzernhauptsitz der Deutschen Bahn haben

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Warum sagt:

    Der Bahntower in Berlin wurde erst 2024 saniert und der Mietvertrag läuft bis 2034 !???

  2. Torsten sagt:

    Sportliches Vorhaben Halle!
    Ich fände das ja gut, wenngleich mir das Ziel ein Stück zu hoch gesteckt erscheint, wäre das für die Stadt sicher ein Vorteil.
    Müsste die DB dann ihre Gewerbesteuern hier bezahlen? Das wäre ja echt nicht verkehrt!

  3. Lukas der Lokomotivführer sagt:

    Jetzt macht auch die Schließung des DB-Museums in Halle und die Umnutzung zum Depot einen Sinn.

  4. Bernd sagt:

    Vielleicht könnte man das ins Zukunftszentrum verfrachten, so ein schöner Turm und Sinn und Zweck, das wäre ja nur logisch.

  5. Zappelphillip sagt:

    das grenzt etwas an Größenwahn…

  6. Radlertrinker sagt:

    Wenn der Porschefahrer Lindner in Sandersdorf-Brehna arbeitet, kann die Bahn schon gerne in Halle residieren…

  7. Peter sagt:

    Ich schlage mal vor, im Vorstand der Bahn legt jedes MItglied (oder dessen Vorgänger) einmal dar, was ohne dieses Vorstandsmitglied nicht geschafft worden wäre. Dann prüft das jemand unabhängiges, ob das stimmt und streicht das zusammen.
    Und dann stimmt das Volk ab, ob es diesen Vorstandsposten noch braucht, wenn es 10 Jahre auch ohne wirksame Besetzung gegangen sein sollte.
    Die letzte, die dann übrig bleibt, die arbeitet von da ab auf dem Sprungturm im Nordbad und bei jedem 10. ausgefallenen Zug, fällt sie ins Wasser. (nein, kein Fahrstuhl!)

Schreibe einen Kommentar zu Warum Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert