Halle (Saale) will Konzernhauptsitz der Deutschen Bahn haben
Die Stadt Halle (Saale) hat mit Partnern eine Initiativ-Bewerbung um den Sitz der Konzernzentrale der Deutschen Bahn AG angekündigt. Über detaillierte Pläne will sie gemeinsam mit Partnern am Mittwoch informieren.
Derzeit befindet sich das Verkehrsunternehmen im Bahntower am Potsdamer Platz in Berlin.









Der Bahntower in Berlin wurde erst 2024 saniert und der Mietvertrag läuft bis 2034 !???
Wenn der neue Standort das Zukunftszentrum würde, wären 9 Jahre sicherlich knapp, bis der letzte Ordner aus dem Bahntower nach Halle geschafft worden wäre.
Träumen ist ja nicht verboten.
Zukunftszentrum und Bahnzentrale in Halle vereint, dann klappt es vielleicht auch wieder mit der Pünktlichkeit der Bahn.
Sportliches Vorhaben Halle!
Ich fände das ja gut, wenngleich mir das Ziel ein Stück zu hoch gesteckt erscheint, wäre das für die Stadt sicher ein Vorteil.
Müsste die DB dann ihre Gewerbesteuern hier bezahlen? Das wäre ja echt nicht verkehrt!
Jetzt macht auch die Schließung des DB-Museums in Halle und die Umnutzung zum Depot einen Sinn.
Vielleicht könnte man das ins Zukunftszentrum verfrachten, so ein schöner Turm und Sinn und Zweck, das wäre ja nur logisch.
das grenzt etwas an Größenwahn…
Wenn der Porschefahrer Lindner in Sandersdorf-Brehna arbeitet, kann die Bahn schon gerne in Halle residieren…
Ich schlage mal vor, im Vorstand der Bahn legt jedes MItglied (oder dessen Vorgänger) einmal dar, was ohne dieses Vorstandsmitglied nicht geschafft worden wäre. Dann prüft das jemand unabhängiges, ob das stimmt und streicht das zusammen.
Und dann stimmt das Volk ab, ob es diesen Vorstandsposten noch braucht, wenn es 10 Jahre auch ohne wirksame Besetzung gegangen sein sollte.
Die letzte, die dann übrig bleibt, die arbeitet von da ab auf dem Sprungturm im Nordbad und bei jedem 10. ausgefallenen Zug, fällt sie ins Wasser. (nein, kein Fahrstuhl!)